Prozessoptimierung im Mobile Commerce
Details
Mobilität ist eine soziale Anforderung der heutigen Gesellschaft. In diesem Kontext werden für die Menschen die ständige Erreichbarkeit über mobile Endgeräte und der orts- und zeitunabhängige Zugriff auf Informationen immer wichtiger. Diese Tendenz eröffnet Anbietern mobiler Sprach- und Datenkommunikationslösungen völlig neue Marktchancen im Consumer- und Geschäftskundenbereich. Damit die Potentiale bei der Nutzung mobiler Lösungen voll ausgeschöpft werden können, müssen die zu Grunde liegenden Prozesse zwischen den Dienstenutzern und -anbietern automatisiert und integriert ablaufen. Der Autor Konrad Lubenow gibt einführend einen Überblick über die Marktteilnehmer und Bestandteile des Mobile Business. Darauf aufbauend analysiert er einen Geschäftsprozess, der von einem IT-Unternehmen für die Aktivierung einer mobilen Softwareanwendung eingesetzt wird. Er zeigt betriebswirtschatliche und technische Optimierungspotentiale auf, die in eine Sollkonzeption einfließen, und entwickelt abschließend Maßnahmen für die informationstechnische Umsetzung. Das Buch richtet sich an IT-Verantwortliche, die sich mit mobilen Softwarelösungen und der Geschäftsprozessoptimierung beschäftigen.
Autorentext
Lubenow, Konrad Konrad Lubenow, M.Sc.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der FHTW Berlin. Consultant bei der IBSolution GmbH, Heilbronn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836485562
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836485562
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8556-2
- Titel Prozessoptimierung im Mobile Commerce
- Autor Konrad Lubenow
- Untertitel Nutzenpotentiale und Realisierung IT-gestützter mobiler Geschäftsprozesse
- Gewicht 124g