Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prozessorientiertes (Kosten-) Management
Details
Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Leider sind sie nur selten im Mittelpunkt wissenschaftlicher Arbeiten. Die fortschreitende Globalisierung mit der Konsequenz eines sich verschärfenden Wettbewerbs, sich verlagernden Märkten, einer zunehmenden Unternehmenskonzentration und daraus resultierendem Preisverfall, trifft gerade kleine und kleinste Betriebe meist hart. Sie sehen sich in unmittelbarer Konkurrenz zu multinationalen Konzernen, die sich weltweit günstiger Verwaltungs-, Produktions- und Einkaufsquellen, kostengünstiger großzügiger Verkaufsflächen und effizienter Marketingmöglichkeiten bedienen können. Der Autor Robert Zepnik beleuchtet aktuelle Probleme der KMU und stellt ein Set an modernen Werkzeugen vor, das es erlaubt, einerseits das Unternehmen als Summe von kundenorientierten Prozessen zu sehen und andererseits ohne großen Aufwand einen Überblick über die Kosten von Produkten, Services und Kunden zu erhalten bzw. auch zu behalten und somit die Ergebnisse nachhaltig zu verbessern. Arbeiten Sie fortan wie die internationalen Konzerne und überlassen Sie Ihren Erfolg nicht länger dem Zufall!
Autorentext
Robert Zepnik, Mag.: Studium der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Unternehmensrechnung sowie Unternehmensführung an der Wirtschaftsuniversität Wien. Früher IT-Leiter in der mittelständigen Industrie. Heute selbständiger Unternehmens- und Finanzberater (www.zepcon.at) mit zahlreichen Klein- und Kleinstunternehmen als Kunden.
Klappentext
Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Leider sind sie nur selten im Mittelpunkt wissenschaftlicher Arbeiten. Die fortschreitende Globalisierung mit der Konsequenz eines sich verschärfenden Wettbewerbs, sich verlagernden Märkten, einer zunehmenden Unternehmenskonzentration und daraus resultierendem Preisverfall, trifft gerade kleine und kleinste Betriebe meist hart. Sie sehen sich in unmittelbarer Konkurrenz zu multinationalen Konzernen, die sich weltweit günstiger Verwaltungs-, Produktions- und Einkaufsquellen, kostengünstiger großzügiger Verkaufsflächen und effizienter Marketingmöglichkeiten bedienen können. Der Autor Robert Zepnik beleuchtet aktuelle Probleme der KMU und stellt ein Set an modernen Werkzeugen vor, das es erlaubt, einerseits das Unternehmen als Summe von kundenorientierten Prozessen zu sehen und andererseits ohne großen Aufwand einen Überblick über die Kosten von Produkten, Services und Kunden zu erhalten bzw. auch zu behalten und somit die Ergebnisse nachhaltig zu verbessern. Arbeiten Sie fortan wie die internationalen Konzerne und überlassen Sie Ihren Erfolg nicht länger dem Zufall!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639198492
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639198492
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-19849-2
- Titel Prozessorientiertes (Kosten-) Management
- Autor Robert Zepnik
- Untertitel für Kleinst- und Kleinunternehmen mit geeigneten Formen der (internen) Unternehmensrechnung
- Gewicht 197g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 120
- Genre Betriebswirtschaft