Prozessorientiertes Risikomanagement

CHF 104.90
Auf Lager
SKU
MIU9P46TJ9O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Unternehmen sind heutzutage mit sich ständig ändernden Rahmenbedingungen konfrontiert. Dieser Umstand fordert im betrieblichen Alltag eine schnelle Wandlungsfähigkeit. Das Führungsinstrument Geschäftsprozessmanagement (GPM) verspricht in diesem Zusammenhang die dazu notwendige Agilität. Um am Markt langfristig bestehen zu können setzen daher viele Unternehmen gegenwärtig auf eine prozessorientierte Führungsweise. Oft wird dabei jedoch die Bedeutsamkeit eines integrierten Chancen- und Risikomanagements vernachlässigt. Im ersten Teil des vorliegenden Buches wird eine Methode vorgestellt, die dem Leser eine strukturierte Vorgehensweise an die Hand gibt, um ein bestehendes GPM-System um ein aktives Chancen- und Risikomanagement zu erweitern. Als Bezugsrahmen für die Abbildung der risikorelevanten Informationen im Kontext der Geschäftsprozesse kommt dabei die derzeit weit verbreitete ARIS-Architektur zur Anwendung. Im zweiten Teil des Buches wird ein vom Autor durchgeführtes Praxisprojekt auf Basis der entwickelten Methode beschrieben. Hier kommen verschiedene GPM-Software-Werkzeuge der IDS-Scheer AG, dem aktuellen Marktführer in diesem Bereich, zum Einsatz.

Autorentext

Michael Schulte, Dipl.-Wirt.-Inf.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen (Standort Essen) mit den Schwerpunkten Softwaretechnik und Unternehmensmodellierung.


Klappentext
Unternehmen sind heutzutage mit sich ständig ändernden Rahmenbedingungen konfrontiert. Dieser Umstand fordert im betrieblichen Alltag eine schnelle Wandlungsfähigkeit. Das Führungsinstrument Geschäftsprozessmanagement (GPM) verspricht in diesem Zusammenhang die dazu notwendige Agilität. Um am Markt langfristig bestehen zu können setzen daher viele Unternehmen gegenwärtig auf eine prozessorientierte Führungsweise. Oft wird dabei jedoch die Bedeutsamkeit eines integrierten Chancen- und Risikomanagements vernachlässigt. Im ersten Teil des vorliegenden Buches wird eine Methode vorgestellt, die dem Leser eine strukturierte Vorgehensweise an die Hand gibt, um ein bestehendes GPM-System um ein aktives Chancen- und Risikomanagement zu erweitern. Als Bezugsrahmen für die Abbildung der risikorelevanten Informationen im Kontext der Geschäftsprozesse kommt dabei die derzeit weit verbreitete ARIS-Architektur zur Anwendung. Im zweiten Teil des Buches wird ein vom Autor durchgeführtes Praxisprojekt auf Basis der entwickelten Methode beschrieben. Hier kommen verschiedene GPM-Software-Werkzeuge der IDS-Scheer AG, dem aktuellen Marktführer in diesem Bereich, zum Einsatz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639057652
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H228mm x B154mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639057652
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05765-2
    • Titel Prozessorientiertes Risikomanagement
    • Autor Michael Schulte
    • Untertitel Eine Einführung eines Informatinssystems auf Basis einer bestehenden BPM-Lösung unter Verwendung der ARIS-Architektur Methodik und Praxisbeispiel
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 208

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.