Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prozessportale
Details
In diesem Werk soll aufgezeigt werden, wie sich die Prozessmodellierung im Laufe der Zeit entwickelt und somit zu einem der wichtigsten Werkzeuge für die Gestaltung und Organisation von Abläufen etabliert hat. Zur genaueren Betrachtung werden die beiden Prozessportale Semtalk und Adonis herangezogen, analysiert und verglichen. Es wird analysiert, die Funktionalität des Portals, für welche Browser die Software funktionsfähig ist und welche Voraussetzungen für die Nutzung gegeben sein müssen. Es wird zudem untersucht, ob es Schnittstellen für kompatible Programme gibt, wie sich die Wartung gestaltet und Erneuerungen durch Updates umgesetzt werden. Dabei spielt nicht nur die Funktionalität der Software eine große Rolle, sondern auch der Benutzerkomfort der Modellierungsportale. Des Weiteren sollen Vor- und Nachteile der verglichenen Prozessportale aufgezeigt werden, um Ansätze für Verbesserungen von Funktion und Design finden zu können.
Autorentext
André Herrmann, B.SC.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Brandenburg. Anwendungsberater für oscare® MC Bonus (Kostenerstattungswahltarife) bei der gkv informatik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639874785
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639874785
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87478-5
- Veröffentlichung 14.12.2015
- Titel Prozessportale
- Autor André Herrmann
- Untertitel Analyse und Vergleich aus Benutzersicht
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag