Prüfung der Rechnungslegung

CHF 163.40
Auf Lager
SKU
JQ0HUTM94BE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Mit der Publikation der "Prüfung der Rechnungslegung" sollen die Rechtsgrundlagen der Jahresabschlussprüfung, die Grundsätze für die Durchführung von Jahresabschlussprüfungen sowie die Probleme und die zukünftigen Entwicklungen der Jahresabschlussprüfung kompakt dargestellt und zusammengefasst werden.

Autorentext
Univ.-Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Wirtschaftsprüfer, Technische Universität München, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Accounting - Auditing - Consulting, Vorsitzender des Vorstandes des International Accounting and Auditing Research Institute, Wiesbaden. Gründer des Arbeitskreises 'Externe und Interne Überwachung der Unternehmung' der Schmalenbachgesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfung, Controlling, Interne Revision, Unternehmensberatung, Internationalisierung, Herausgabe diverser Lexika und Schriftenreihen, Beiträge in Sammelwerken und in verschiedenen Zeitschriften.

Inhalt
Zweck der Jahresabschlussprüfung. Rechtsgrundlagen der Jahresabschlussprüfung. Grundsätze der Durchführung von Jahresabschlussprüfungen. Probleme und zukünftige Entwicklungen der Jahresabschlussprüfung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486251845
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2018
    • Größe H246mm x B175mm x T23mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783486251845
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-25184-5
    • Veröffentlichung 21.04.1999
    • Titel Prüfung der Rechnungslegung
    • Autor Wolfgang Lück
    • Untertitel Jahresabschlußprüfung
    • Gewicht 717g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.