Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
PRÜFUNG DER UMWELTVERTRÄGLICHKEIT VON INFRASTRUKTURARBEITEN
Details
Das iterative Spiel zwischen sozialer Nachfrage und natürlichem Angebot, das durch spezifische räumlich-zeitliche Bedingungen vermittelt wird, hat im Laufe der Menschheitsgeschichte eine Vielzahl und Mehrdimensionalität von Antworten auf die verschiedenen Umweltprobleme hervorgebracht, die durch die verschiedenen anthropischen Populationen entstehen. In der fortgeschrittenen Industriegesellschaft nimmt diese Dynamik hochkomplexe Formen an, und Umweltprobleme gefährden die Biosphäre der Erde als Ganzes, was uns gezwungen hat, dieser Bedrohung u.a. durch die Formulierung und Umsetzung eines neuen Paradigmas zu begegnen: der nachhaltigen Entwicklung. Dieses Buch stellt die grundlegenden Konzepte des Verhältnisses zwischen Infrastrukturarbeiten und Zeit vor und formuliert das Paradigma der Theorie des Wandels.
Autorentext
El Ing. Civil Jorge Ramoneda se desenvuelve en el campo de las obras de infraestructura, es Profesor Universitario en Carreras Ambientales y en Ingenieria Civil. Posee Titulos de posgrado de Maestria en la Temáticas de Evaluacion de Impacto y Gestion Ambiental, Mecanica del Suelo e Ingenieria de Cimentaciones y Vial.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200971821
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200971821
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-97182-1
- Veröffentlichung 09.07.2020
- Titel PRÜFUNG DER UMWELTVERTRÄGLICHKEIT VON INFRASTRUKTURARBEITEN
- Autor Jorge Ramoneda , Jorge Ramoneda Cardozo , Tomas Gutierrez
- Untertitel DIE THEORIE DES WANDELS UND DAS ZEITPARADIGMA IM LEBENSZYKLUS VON WERKEN
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik