Prüfungskunde

CHF 18.55
Auf Lager
SKU
EOPOPRRVTHS
Stock 4 Verfügbar

Details

Prüfungen sind keine trockene Angelegenheit: Mit Witz und Pointe führt der Autor durch das Drama der mündlichen Prüfung. Georg Klingenberg war Professor für Römisches Recht in Österreich und Deutschland.

»Prüfer P: Was ist A? Kandidat K: schweigt Prüfer P: Was ist B? Kandidat K: schweigt Prüfer P: Erklären Sie mir den Unterschied zwischen A und B! Der Leser wird mit mir darin übereinstimmen, daß die dritte Frage bösartig ist.« Mit Witz und Pointe führt Prof. Klingenberg durch das Drama der mündlichen Prüfung und zeigt, daß es dabei viel zu lachen gibt: Im Kampf der Heroen treffen Intelligenztester auf Auswendiglerner, Pokerfaces auf Spekulierer. Die humorvollen Schilderungen zeugen von Menschenkenntnis und scharfer Beobachtungsgabe, geschöpft aus dem Erfahrungsschatz jahrzehntelanger Unterrichtspraxis. Ein unterhaltsamer Leitfaden, der zur Selbsterkenntnis und zum Schmunzeln einlädt. Pflichtlektüre für Schüler, Lehrer, Professoren, Studentinnen und Studenten. Ideal geeignet als Geschenk für »Geniale Anwender« nach einer bestandenen Prüfung oder als Trost und Ermunterung für Gestrauchelte.

Autorentext
Georg Klingenberg (19422016) war Jurist und ordentlicher Professor für ­Römisches Recht. Er lehrte in München, Wien, Graz und Linz,wo er 1991 Institutsvorstand wurde. Sein Werk umfasst zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Lehrbücher.

Klappentext

»Prüfer P: Was ist A? / Kandidat K: schweigt / Prüfer P: Was ist B? / Kandidat K: schweigt / Prüfer P: Erklären Sie mir den Unterschied zwischen A und B! - Der Leser wird mit mir darin übereinstimmen, daß die dritte Frage bösartig ist.« - Mit Witz und Pointe führt Prof. Klingenberg durch das Drama der mündlichen Prüfung und zeigt, daß es dabei viel zu lachen gibt: Im Kampf der Heroen treffen Intelligenztester auf Auswendiglerner, Pokerfaces auf Spekulierer. Die humorvollen Schilderungen zeugen von Menschenkenntnis und scharfer Beobachtungsgabe, geschöpft aus dem Erfahrungsschatz jahrzehntelanger Unterrichtspraxis. Ein unterhaltsamer Leitfaden, der zur Selbsterkenntnis und zum Schmunzeln einlädt. Pflichtlektüre für Schüler, Lehrer, Professoren, Studentinnen und Studenten. Ideal geeignet als Geschenk für »Geniale Anwender« nach einer bestandenen Prüfung oder als Trost und Ermunterung für Gestrauchelte.


Zusammenfassung
Dieses Büchlein sollten alle, die in Prüfungen sitzen, gelesen haben. Es hilft davor und danach und zwar denen, die prüfen, und denen, die geprüft werden. - Harald Lesch

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 111g
    • Untertitel Leitfaden für Geprüfte und Prüfer
    • Autor Georg Klingenberg
    • Titel Prüfungskunde
    • Veröffentlichung 14.08.2023
    • ISBN 978-3-200-04924-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783200049246
    • Jahr 2018
    • Größe H175mm x B106mm x T10mm
    • Herausgeber Klingenberg Verlag
    • Anzahl Seiten 104
    • Auflage Vierte, durchgesehene und verbesserte Auflage 2023
    • Genre Geschenkbücher
    • GTIN 09783200049246

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto