PSA-Dynamik
Details
Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung beim Mann mit steigender Inzidenz. Das derzeit etablierte Screening wird kontrovers diskutiert aufgrund fehlender Zuverlässigkeit bei der Karzinomdetektion und daraus resultierender Überdiagnostik ohne eindeutige Mortalitätssenkung. Die Studie untersucht die Anwendbarkeit der PSA-Anstiegsgeschwindigkeit anstelle der alleinigen Nutzung eines starren PSA-Schwellenwertes mit dem Ziel einer verbesserten diagnostischen Biopsieindikation. Berücksichtigt wird auch, ob sie als Eingangsgröße in bereits bestehende artifizielle neuronale Risikokalkulations-Netzwerke einbezogen werden kann.
Autorentext
Dr. med. Nicola Büker Studium der Humanmedizin in Bonn und Lausanne. Fachärztin für Innere/Allgemeinmedizin. Arbeitet bei der IAS AG in Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838134499
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838134499
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3449-9
- Veröffentlichung 11.07.2015
- Titel PSA-Dynamik
- Autor Nicola Büker
- Untertitel Evaluation zur Verfeinerung der Biopsieindikation beim Prostatakarzinom
- Gewicht 131g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 76
- Genre Nichtklinische Fächer