Psalmen
Details
Die Psalmen, das berühmteste Werk Ernesto Cardenals, haben nichts von ihrer Aktualität, nichts von ihrer Leuchtkraft eingebüßt: Aus der schöpferischen Spannung zwischen dem Bestehenden, das es zu verändern gilt, und der Vision einer menschlichen Welt für die Menschen erwächst der Reichtum und die Weite der Dichtung des Priesters von Solentiname. Die Psalmen erheben eindrucksvoll Anklage gegen Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Lüge. Unerbittlich stellen sie Entfremdung und Entmenschlichung der Gesellschaft dar, die zur Zerstörung der Welt führen darin sind sie heute so treffend wie bei ihrem ersten Erscheinen in den 60er Jahren.
Autorentext
Ernesto Cardenal, 1926 in Granada/Nicaragua geboren, studierte Literatur und Theologie in Managua, Mexiko und Kolumbien. Nach seiner Priesterweihe gründete er 1966 die christliche Kommune auf Solentiname und unterstützte den Widerstand gegen die Diktatur Somozas. Während der Revolution war er Sprecher der Sandinistischen Befreiungsbewegung FSLN. 1979, nach dem Sieg über Somoza, wurde er Kulturminister des Landes, 1980 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Schöpfer Dorothee Sölle
- Nachwort von Dorothee Sölle
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Stefan Baciu
- Titel Psalmen
- Veröffentlichung 25.01.2008
- ISBN 978-3-7795-0174-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783779501749
- Jahr 2008
- Größe H200mm x B161mm x T13mm
- Autor Ernesto Cardenal
- Auflage 3., veränd. Neuausg.
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Peter Hammer Verlag GmbH
- Gewicht 191g
- GTIN 09783779501749