Psalmstudien
Details
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
Die BZAW akzeptiert Manuskriptvorschläge, die einen innovativen und signifikanten Beitrag zu Erforschung des Alten Testaments und seiner Umwelt leisten, sich intensiv mit der bestehenden Forschungsliteratur auseinandersetzen, stringent aufgebaut und flüssig geschrieben sind.
Autorentext
Dr. Oswald Loretz ist emeritierter Professor für altorientalische Philologie und vorderasiatische Altertumskunde an der Universität Münster
Zusammenfassung
"Loretz's collection of psalm studies, like his earlier published work, offers very rich insights into the art of poetry, the religio-historical background of the psalms, and literary developments in textual transmissons. For more than three decades he has followed his own path of research, much to the benfit of all those adhering to different methods of investiagation."
Erhard S. Gerstenberger in: The Catholic Biblical Quartely 66/2004
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110175783
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2013
- Größe H236mm x B160mm x T29mm
- Jahr 2002
- EAN 9783110175783
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-017578-3
- Veröffentlichung 24.09.2002
- Titel Psalmstudien
- Autor Oswald Loretz
- Untertitel Kolometrie, Strophik und Theologie ausgewählter Psalmen
- Gewicht 822g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 441
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Judentum