Psoas-Training für Vielsitzer

CHF 27.05
Auf Lager
SKU
GP1QTUIC23Q
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Ischias- und Rückenschmerzen lindern dank Psoas-Training

Langes Sitzen und einseitige Belastung können zu Verkürzung und Verspannung des Iliopsoas führen. Der Hüftbeuger ist einer der wichtigsten Muskeln in der Körpermitte und beeinflusst unter anderem die Mobilität der Hüfte, Lendenwirbelsäule und Oberschenkel.

Übungen aus der Physiotherapie und Osteopathie helfen dabei, Schmerzen und Beschwerden gezielt zu lindern:

  • passgenaue Übungen für den Psoas, die sich gut in den Alltag integrieren lassen,

  • mit übersichtlichen Übungsprogrammen, die alle beteiligten Muskeln dehnen und kräftigen,

  • ergänzende Trainingsprogramme für Sportler.

    Autorentext
    Kristin Adler ist Physiotherapeutin und in eigener Praxis als Manual-Therapeutin tätig. Sie hat zahlreiche Zusatzqualifikationen in der manuellen Triggerpunkt und Faszientherapie, im Faszientraining und im Kinesiologischen Taping. In diesen Bereichen ist sie seit 2007 auch als Dozentin tätig, unterstützt Charity-Projekte und hält Fachvorträge unterschiedlichster Art. Außerdem ist Kristin Adler seit 2010 Heilpraktikerin. "Meine langjährigen Erfahrungen in der Behandlung des Bewegungsapparats lassen sich hervorragend mit der naturheilkundlichen Behandlung der organischen Systeme kombinieren." Arndt Fengler wurde schon während seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten klar, dass er seine Berufung gefunden hatte. "Die Freude an der Arbeit ist meine Energiequelle." Diese nutzt er u. a. für zahlreiche Weiterbildungen. Bis 2021 arbeitete er als Manual-Therapeut, Heilpraktiker, Osteopath und Sportosteopath in eigener Praxis in Hannover. Außerdem ist er seit 2007 weltweit als Lehrer für Kinesiologisches Taping und Faszientherapie unterwegs. Arndt Fengler lebt in der Schweiz. Er arbeitet dort als Physiotherapeut und betreibt mit seiner Frau eine Gesundheits- und Massagepraxis.

    Zusammenfassung

Ischias- und Rückenschmerzen lindern dank Psoas-Training

Langes Sitzen und einseitige Belastung können zu Verkürzung und Verspannung des Iliopsoas führen. Der Hüftbeuger ist einer der wichtigsten Muskeln in der Körpermitte und beeinflusst unter anderem die Mobilität der Hüfte, Lendenwirbelsäule und Oberschenkel.

Übungen aus der Physiotherapie und Osteopathie helfen dabei, Schmerzen und Beschwerden gezielt zu lindern:

  • passgenaue Übungen für den Psoas, die sich gut in den Alltag integrieren lassen,

  • mit übersichtlichen Übungsprogrammen, die alle beteiligten Muskeln dehnen und kräftigen,

  • ergänzende Trainingsprogramme für Sportler.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783432118512
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Fitness & Gymnastik
    • Größe H217mm x B160mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783432118512
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-432-11851-2
    • Veröffentlichung 09.07.2024
    • Titel Psoas-Training für Vielsitzer
    • Autor Kristin Adler , Arndt Fengler
    • Untertitel Schmerzfrei und beweglich: Die Lendenmuskulatur trainieren
    • Gewicht 287g
    • Herausgeber Trias
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Optimieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470