Psychiatrie der Gegenwart 1

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
ABON4PH3QUE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die 4. Auflage der Psychiatrie der Gegenwart ist völlig neu konzipiert; sie umfaßt jetzt 6 Bände. Beibehalten hat man den editorischen Leitgedanken, der auch die Vorauflagen prägte: Nicht enzyklopädische Vollständigkeit, sondern der aktuelle Erfahrungsstand der Psychiatrie wird - paradigmatisch - vermittelt. Das Werk bringt zu jedem Thema eine Übersicht des wissenschaftlich gesicherten Wissens, dessen Anwendung in der Praxis sowie Brennpunkte, Entwicklungstrends, Zukunftsperspektiven des Fachs. Wesentliche Akzentsetzungen der 4. Auflage sind die internationale Vielfalt der Beiträge, die Gewichtung von "Migration, Postraumatischer Belastungsstörung - allgemein: Spezifischen Lebenssituationen", die Integration neuer Erkenntnisse etwa in der Molekularbiologie, im Bereich bildgebender Verfahren oder in der Neuropsychologie. Neu und leserfreundlich ist das zweifarbige, mit Mariginalienspalte versehene Innenlayout.

Autorentext
Norman Sartorius, MD, Professor of Psychiatry, University of Geneva, Switzerland.

Klappentext

Die 4. Auflage der Psychiatrie der Gegenwart ist völlig neu konzipiert; sie umfaßt jetzt 6 Bände. Beibehalten hat man den editorischen Leitgedanken, der auch die Vorauflagen prägte: Nicht enzyklopädische Vollständigkeit, sondern der aktuelle Erfahrungsstand der Psychiatrie wird - paradigmatisch - vermittelt. Das Werk bringt zu jedem Thema eine Übersicht des wissenschaftlich gesicherten Wissens, dessen Anwendung in der Praxis sowie Brennpunkte, Entwicklungstrends, Zukunftsperspektiven des Fachs. Wesentliche Akzentsetzungen der 4. Auflage sind die internationale Vielfalt der Beiträge, die Gewichtung von "Migration, Postraumatischer Belastungsstörung - allgemein: Spezifischen Lebenssituationen", die Integration neuer Erkenntnisse etwa in der Molekularbiologie, im Bereich bildgebender Verfahren oder in der Neuropsychologie. Neu und leserfreundlich ist das zweifarbige, mit Mariginalienspalte versehene Innenlayout.


Zusammenfassung
"...die bedeutendste, umfassendste Darstellung unseres psychiatrischen Kenntnisstandes..." (Münchner Medizinische Wochenschrift)


Inhalt
Disziplinübergreifende Grundlagen.- 1 Psychopathologie heute.- 2 Prinzipien psychiatrischer Epidemiologie.- Neurowissenschaften.- 3 Populationsgenetik.- 4 Neue Methoden und Ergebnisse bei der molekularen Genetik schwerer psychischer Erkrankungen.- 5 Transgene Mäuse zur molekularbiologischen Untersuchung spezifisch genetischer Einflüsse auf das Verhalten.- 6 Neurochemie: Basis der Psychopharmakologie.- 7 Zelluläre Grundlagen seelischer Störungen.- 8 Psychoneuroendokrinologie.- 9 Psychiatrische Neurophysiologie.- 10 Neuroanatomische und neuropathologische Grundlagen psychischer Störungen.- 11 Bildgebende Verfahren.- Sozial- und Verhaltenswissenschaften.- 12 Psychologie und ihre Bedeutung für die Psychiatrie.- 13 Neuropsychologie des Gedächtnisses und der zentralen Kontrolle.- 14 Lernpsychologie.- 15 Soziologie und Psychiatrie.- 16 Wirtschaftliche Evaluation der psychiatrischen Versorgung.- 17 Ökologie und Psychiatrie.- 18 Ethologie und die Anwendung von Tiermodellen.- 19 Evolutionsbiologie der Emotionen.- Kulturwissenschaften.- 20 Philosophische Anthropologie als Grundlagenwissenschaft der Psychiatrie.- 21 Phänomenologisch-anthropologische Psychiatrie.- 22 Entwicklung, Bindung und Beziehung Neuere Konzepte zur Psychoanalyse.- 23 Psychoanalyse in der Praxis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642642906
    • Editor Hanfried Helmchen, Fritz Henn, Hans Lauter, Norman Sartorius
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B193mm x T37mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642642906
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64290-6
    • Veröffentlichung 12.04.2012
    • Titel Psychiatrie der Gegenwart 1
    • Untertitel Grundlagen der Psychiatrie
    • Gewicht 1440g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 659
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 4. Auflage 1999

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470