Psychiatrie überwinden

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
KE0HMR0N1S2
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Eine Welt ohne Psychiatrie diese Vorstellung wirft Fragen auf: Wie wollen wir leben und miteinander umgehen? Was heißt schon 'normal'? Die kanadische Aktivistin und Wissenschaflerin Bonnie Burstow hat sich mit diesen Fragen beschäftigt. Antipsychiatrie steht für sie dabei in dem größeren Kontext einer antikapitalistischen, einer besseren Welt. Mit Burstow begeben wir uns auf eine Reise, in die Vergangenheit, durch die Gegenwart, zu einer Zukunft: in eine Welt ohne Psychiatrie.

Autorentext
Bonnie Burstow war Professorin an der University of Toronto in Canada, Philosophin, feministische Therapeutin und Aktivistin der Antipsychiatrie-Bewegung. Weitere Werke: Radical Feminist Therapy: Working in the Context of Violence, The Other Mrs. Smith, The Revolt against Psychiatry: A Counterhegemonic Dialogue.

Klappentext

Eine Welt ohne Psychiatrie - diese Vorstellung wirft Fragen auf: Wie wollen wir leben und miteinander umgehen? Was heißt schon 'normal'? Die kanadische Aktivistin und Wissenschaftlerin Bonnie Burstow hat sich mit diesen Fragen beschäftigt. Antipsychiatrie steht für sie dabei in dem größeren Kontext einer antikapitalistischen, einer besseren Welt. Mit Burstow begeben wir uns auf eine Reise, in die Vergangenheit, durch die Gegenwart, zu einer Zukunft: in eine Welt ohne Psychiatrie. Die Geschichte der Psychiatrie antipsychiatrisch zu erzählen, zeigt wie sehr sich staatliche Herrschaft und Kapitalismus mit der angeblichen Fürsorge der vermeintlich Wahnsinnigen verbunden haben. Diese Verbindung tritt auch in den Prozessen auf, die zur Herstellung und Verabreichung von Psychopharmaka führen. Die Probleme mit dem weitverbreiteten Konsum von Psychopharmaka werden diskutiert sowie deren Wirkungsweisen erklärt. Abschließend eröffnet Burstow einen Ausblick auf eine Welt ohne Psychiatrie, die auf alltäglichen Interaktionen in einer veränderten Gesellschaft beruht. Die einzigartige Methodik der institutionellen Ethnographie bietet eine umfassendere Kritik der Psychiatrie. Dies ist das rigoros recherchierte, aber leicht zugängliche Buch, auf das Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen gewartet haben. Ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über das Versagen der psychischen Gesundheitssysteme.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960421207
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer DAMNMAD-Kollektiv
    • Autor Bonnie Burstow
    • Titel Psychiatrie überwinden
    • Veröffentlichung 30.12.2021
    • ISBN 978-3-96042-120-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783960421207
    • Jahr 2021
    • Größe H203mm x B139mm x T20mm
    • Untertitel Auswege aus dem Geschäft mit dem Wahnsinn
    • Gewicht 260g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber edition assemblage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470