Psychische Beanspruchungen bei Brustkrebspatientinnen
Details
Die Diagnose Brustkrebs ist für die meisten Frauen ein einschneidendes Erlebnis und mit gravierenden Auswirkungen auf die psychische Befindlichkeit verbunden. 40 50% aller Karzinompatienten leiden unter psychischen Störungen wie Angst, Depressionen und Anpassungsstörungen. Hinzu kommt, dass diese psychosozialen Probleme verschiedene Lebensbereiche stören und es langfristig zu einer Einschränkung der Lebensqualität kommen kann. Vor allem nach der Diagnose, wenn eine Fülle von Therapien wie Operation, Chemotherapie und/oder Radiotherapie beginnen, kommt es oft zu psychischen Störungen. Da es im Bereich der depressiven Symptomatik in der Phase der Strahlentherapie noch großen Forschungsbedarf gibt, wählte die Autorin das Thema Psychische Beanspruchungen bei Brustkrebspatientinnen während der Strahlentherapie: eine Verlaufsstudie .
Autorentext
Mag. Jennifer Ematinger, BScstudierte Radiologietechnologie an der Fachhochschule Urstein in Salzburg. Sie ist seit dem Abschluss an der Universitätsklinik für Radiotherapie und Radio-onkologie tätig und absolvierte 2012 berufsbegleitend das Magisterstudium "Gesundheitswissenschaften".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639452181
- Genre Sonstige Psychologie-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 172
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639452181
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-45218-1
- Veröffentlichung 28.03.2013
- Titel Psychische Beanspruchungen bei Brustkrebspatientinnen
- Autor Jennifer Ematinger
- Untertitel Eine Verlaufsstudie whrend der Phase der Strahlentherapie
- Gewicht 274g
- Herausgeber AV Akademikerverlag