Psychische Behinderung im kamerunischen Kontext verstehen

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
6QSEL0CL13A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der Literatur zum Thema Trauma und insbesondere zur posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) werden die damit zusammenhängenden Fragen ausführlich behandelt, jedoch nicht ausreichend das Gefühl der Verletzlichkeit (SV) nach einem Trauma als Behinderung. Einige, die sich mit diesem Zustand befasst haben, taten dies aus einem psychopathologischen Blickwinkel (Navarre 2001, Paré 2011, St-hilaire 2012, Dégeilh & al 2013, Bissonnette 2015 usw.), wobei sie zu Recht den Ausdruck des Leidens hervorhoben, den PTSD bei seinem Opfer annimmt. Psychotraumatisierte Menschen (PTS) zeigen angesichts des Traumas SV, was sie in eine Situation der Behinderung bringt und eine psychische Neuordnung zur Wiederherstellung des verlorenen psychischen und sozialen Gleichgewichts auslöst. Das Problem, das sich hier stellt, ist die Destrukturierung der Beziehung zu anderen Menschen, die von einem Psychotrauma betroffen sind und sich in einem Gefühl der Verletzlichkeit befinden. In einem solchen Kontext ist die Bindung an den Anderen der PP abhängig von der Entfesselung der Triebe und dem Versuch des Ichs, das Gleichgewicht innerhalb der psychischen Räume wiederherzustellen, deren Harmonie dem Individuum ein Gleichgewicht verschafft und es zu einem angepassten Wesen macht.

Autorentext

Dott. GOULA TOJUIN Boris, dottore di ricerca in disabilità mentale, psicologia e gerontologia. Ricercatore in psicopatologia presso l'Università di Yaoundé 1; docente associato presso l'Università di Maroua, l'Istituto Universitario di Scienza e Tecnologia di Yaoundé e l'Università Cattolica dell'Africa Centrale; consulente della fondazione di psicologia RAPHA-Psy.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Boris Goula Tojuin , Stevie Blondelle Tiodoung Blondelle , Judithe Violande Touossock
    • Titel Psychische Behinderung im kamerunischen Kontext verstehen
    • Veröffentlichung 05.11.2024
    • ISBN 978-620-8-27296-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786208272968
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Untertitel Vom Psychotrauma im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall bis hin zur Verbindung zu anderen
    • Gewicht 310g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 196
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786208272968

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470