Psychische Belastung beruflich Pflegender im Umgang mit demenziell erkrankten Patientinnen und Patienten
CHF 23.95
Auf Lager
SKU
TTS08HST0Q0
Details
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In diese Arbeit wird die Thematik der psychischen Belastung beruflich Pflegender im Umgang mit demenziell erkrankten Patientinnen und Patienten, sowie Präventionsmöglichkeiten behandelt. Es sollen umfassend Faktoren und Gründe für psychische Belastungen ermittelt werden, sowie Präventionsmöglichkeiten, die beruflich Pflegende selbstständig umsetzen können und Möglichkeiten zur betrieblichen Gesundheitsförderung, welche explizit die psychische Belastung beruflich Pflegender im Umgang mit Demenzerkrankten ansprechen, aufgezeigt werden.Die Zahl der Neuerkrankung an Demenz nimmt jährlich um ca. 40.000 zu. Dies lässt sich vor allem durch die verbesserte medizinische Versorgung und die daraus resultierende höhere Lebenserwartung erklären. Diese steigende Zahl an Neuerkrankungen geht auch mit einem erhöhten Pflegebedarf dieser Patientinnen und Patienten einher. Hört man sich in den eigenen Reihen um, so wird sehr schnell deutlich, dass vor allem die psychische Belastung beruflich Pflegender im Umgang mit Demenzerkrankten zugenommen hat. Gründe dafür sind vor allem inadäquate Arbeitsbedingungen und das oft herausfordernde Verhalten demenziell erkrankter Patientinnen und Patienten. Von Seiten der Arbeitgeber werden den besonderen psychischen Belastungen dieser Pflegekräfte oft nur sehr wenig Bedeutung zugeschrieben. Es besteht ein großer Bedarf nach einer Sensibilisierung der Arbeitgeber auf das bestehende Problem, sowie nach der Entwicklung und Etablierung präventiver Maßnahmen hierfür.Um eine psychischen Überbelastung von beruflich Pflegenden im Umgang mit demenziell erkrankten Patientinnen und Patienten vorzubeugen und präventive Maßnahmen zu entwickeln, ist vor allem die umfassende Kenntnis der Faktoren wichtig, die zu der steigenden psychischen Belastung dieser Berufsgruppe beitragen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783668637580
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Klinische Fächer
- Größe H210mm x B148mm x T4mm
- Jahr 2018
- EAN 9783668637580
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-668-63758-0
- Veröffentlichung 27.02.2018
- Titel Psychische Belastung beruflich Pflegender im Umgang mit demenziell erkrankten Patientinnen und Patienten
- Autor Henriette Jahn
- Gewicht 79g
- Herausgeber GRIN Verlag
- Anzahl Seiten 44
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung