Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychische Gewalt gegen Kinder
Details
Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema Psychische Gewalt gegen Kinder und geht hierbei auf die Erscheinungsformen von psychischer Gewalt gegen Kinder in der familiären Erziehung, sowie auf die möglichen Auswirkungen ebendieser ein. Hierzu wird zuerst das Phänomen Gewalt gegen Kinder erläutert und die verschiedenen Arten von Gewalt gegen Kinder werden vorgestellt. Nach diesem Überblick erfolgt eine Darstellung der Psychischen Gewalt allgemein, als auch spezifisch im Kontext von Psychischer Gewalt gegen Kinder sowie in der Familie. Inhaltlich beschrieben werden auch Teile des Konzeptes der Lebensbewältigung nach Lothar Böhnisch, um in Bezug auf dieses Konzept Erklärungsansätze für das Phänomen Gewalt gegen Kinder beschreiben zu können. Abschließend wird aufgezeigt, wie die Soziale Arbeit im Kontext psychischer Gewaltanwendung intervenieren könnte und kann.
Autorentext
Tanja Kreiner, Mag.a (FH): Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Kärnten. Seit 2012 Sozialarbeiterin in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe, wh. in Kärnten/Österreich.
Klappentext
Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema Psychische Gewalt gegen Kinder und geht hierbei auf die Erscheinungsformen von psychischer Gewalt gegen Kinder in der familiären Erziehung, sowie auf die möglichen Auswirkungen ebendieser ein. Hierzu wird zuerst das Phänomen Gewalt gegen Kinder erläutert und die verschiedenen Arten von Gewalt gegen Kinder werden vorgestellt. Nach diesem Überblick erfolgt eine Darstellung der Psychischen Gewalt allgemein, als auch spezifisch im Kontext von Psychischer Gewalt gegen Kinder sowie in der Familie. Inhaltlich beschrieben werden auch Teile des Konzeptes der Lebensbewältigung nach Lothar Böhnisch, um in Bezug auf dieses Konzept Erklärungsansätze für das Phänomen Gewalt gegen Kinder beschreiben zu können. Abschließend wird aufgezeigt, wie die Soziale Arbeit im Kontext psychischer Gewaltanwendung intervenieren könnte und kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639787405
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639787405
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78740-5
- Veröffentlichung 12.01.2015
- Titel Psychische Gewalt gegen Kinder
- Autor Tanja Kreiner
- Untertitel im interfamiliren Erziehungssystem
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84
- Genre Sozialwissenschaften allgemein