Psychische Störungen und ihre Begutachtung im Ehenichtigkeitsprozess

CHF 110.50
Auf Lager
SKU
4RVCVT8C59E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Bei Ehenichtigkeitsverfahren wegen psychischer Eheunfähigkeit gemäß c. 1095 ist der Richter auf Sachverständigengutachten angewiesen. Das Ziel dieser Studie ist es, psychische Störungen auf ihre Auswirkungen auf die Ehefähigkeit zu untersuchen und darzustellen, welche konkreten Aufgaben der psychiatrische/psychologische Gutachter im Ehenichtigkeitsprozess hat, damit das Sachverständigengutachten dem Richter als hilfreiches Beweismittel bei der Urteilsfindung dienen kann. Relevante psychische Störungen werden in ihrer Symptomatik, ihrer Natur und ihrem Verlauf aus Sicht der Psychologie und Psychiatrie erklärt. Dabei wird auch diskutiert, wie sich die jeweiligen Störungen auf die Voraussetzungen für eine gültige Eheschließung auswirken können.

Autorentext

Die Autorin: Sabine Heidl, geboren 1981; Studium der Theologie in Passau und München; 2002-2003 Praktika in Südamerika; 2006 Diplom; 2008 Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2006-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik in München; seit 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Kirchenrecht an der Universität Augsburg.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Sachverständigenbeweis - Psychische Eheunfähigkeit - Psychologische und psychiatrische Gutachten - Abhängigkeiten - Persönlichkeitsstörungen - Affektive Störungen - Wahnhafte Störungen - Psychosexuelle Anomalien - Neurotische Störungen - Essstörungen - Schizophrenie - Neurologische Störungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631591635
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631591635
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59163-5
    • Veröffentlichung 08.10.2009
    • Titel Psychische Störungen und ihre Begutachtung im Ehenichtigkeitsprozess
    • Autor Sabine Heidl
    • Gewicht 405g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 222
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470