Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychisches Wohlbefinden und öffentliche Sicherheit
Details
Die Monographie ist dem Verständnis einer der schwierigsten Perioden im sozialen Leben gewidmet, der sozialen und psychologischen Sicherheit eines Menschen unter den Bedingungen einer Pandemie. Das moderne Verständnis dieses Problems liegt in der Fähigkeit und dem Bedürfnis des Menschen, mit Hilfe der neuen Informationstechnologien mit Informationen zu arbeiten. Es geht um viel mehr als nur um technische Fähigkeiten zur Informationsverarbeitung mit Hilfe von Computern und Telekommunikation. Die Monographie richtet sich an Studierende und Lehrkräfte im Grund- und Hauptstudium sowie an all diejenigen, die sich mit den Problemen des sozialen und psychologischen Wohlbefindens von Menschen unter pandemischen Bedingungen vertraut machen wollen, indem sie das soziale Wohlbefinden von Vertretern zahlreicher sozialer Gemeinschaften der modernen Welt untersuchen.
Autorentext
Simonovich Nikolay Evgenievich - Doctor en Psicología, Profesor del Departamento de Psicología Social de la Universidad Estatal Rusa de Humanidades, Profesor de la Academia Rusa de Ciencias Naturales. Es autor de más de 200 trabajos científicos, 15 monografías.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203976038
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203976038
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-97603-8
- Veröffentlichung 29.07.2021
- Titel Psychisches Wohlbefinden und öffentliche Sicherheit
- Autor Nikolay Simonovich , Salima Uzakova
- Untertitel Mitten in einer Pandemie
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136