Psycho-soziale Reaktionen Hinterbliebener

CHF 53.45
Auf Lager
SKU
KSMGJDDSLMU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den psycho-sozialen Reaktionen Hinterbliebener während des Trauerprozesses und deren möglichen Bedarf an Unterstützungsleistungen in dieser Lebensphase. Zunächst erfolgt eine theoretische, breit gefächerte Auseinandersetzung mit der Thematik Trauer. Des Weiteren wird auf die Soziale Arbeit im Allgemeinen und auf die Klinische Sozialarbeit mit ihren psycho-sozialen Beratungsstrategien sowie Behandlungsmethoden im Besonderen eingegangen. Der anschließende empirische Teil dieses Buches basiert auf einer qualitativen Untersuchung, deren Ergebnisse aus einem triangulativen Forschungsvorgehen gewonnen werden konnten. Die Erkenntnisse dieser Studie sollen dazu beitragen, die Perspektive der Trauernden zum Anknüpfungspunkt klinisch-sozialarbeiterischen Handelns zu machen. Aus diesem Grund wird im Schlussteil der Frage nachgegangen, welche Angebote die Klinische Sozialarbeit zur Betreuung und Behandlung von Hinterbliebenen anbieten kann. Dazu werden die durch vier Expertinnen-Interviews, ein narratives Interview sowie aus Protokollen erhaltenen Ergebnisse mit der theoretischen Ausarbeitung in Verbindung gesetzt.

Autorentext

Simone Schoberegger, 1979 geboren, in Rottenmann aufgewachsen, Sonderkindergartenpädagogin und Maltherapeutin, lebt seit 2001 in Wien, wo sie das Masterstudium Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit an der FH Campus Wien erfolgreich abgeschlossen hat. Seit 2014 ist sie Sozialarbeiterin am Amt für Jugend und Familie in Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639643671
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639643671
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-64367-1
    • Veröffentlichung 02.09.2014
    • Titel Psycho-soziale Reaktionen Hinterbliebener
    • Autor Simone Schoberegger
    • Untertitel Zum Bedarf an Beratung und Behandlung im Rahmen Klinischer Sozialarbeit
    • Gewicht 369g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 236

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470