PSYCHOANALYSE IM DIGITALEN ZEITALTER

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
6FM2MFH1P21
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Seit ihren Anfängen durch Freud hat die Psychoanalyse zum Verständnis der menschlichen Psyche beigetragen und ermöglicht durch ihre Sprache die Behandlung verschiedener Neurosen, einschließlich der durch die Technik verursachten Zwangsneurosen. Der Text befasst sich mit dem wachsenden Einfluss der Technik auf das Leben der Menschen und damit, wie sie Zwangsneurosen auslösen kann. Er geht von der Vorstellung aus, dass die übermäßige Nutzung technischer Geräte zu zwanghaftem Verhalten, Angst und sozialer Isolation führen kann. Die Psychoanalyse bietet eine einzigartige Perspektive für das Verständnis dieser Probleme. Sie erforscht die menschliche Psyche, identifiziert die Ursprünge von Zwangsneurosen und bietet therapeutische Instrumente zur Bewältigung dieser Herausforderungen. In diesem Zusammenhang soll beleuchtet werden, wie die Psychoanalyse zur Behandlung technologiebedingter psychischer Probleme eingesetzt werden kann. Die soziale Bedeutung dieser Arbeit ist unbestreitbar, da die Technik in unserer Gesellschaft immer präsenter wird. Das Verständnis der psychologischen Auswirkungen dieser Veränderungen ist für das Wohlergehen der Menschen unerlässlich. Die Forschung erkennt den Bedarf an geeigneten therapeutischen Ansätzen zur Bewältigung dieser Probleme an.

Autorentext

Psicoanalista (SPOB); Dottorato in Geografia (UFF); Dottorato in Scienze Umane (USP); Master in Geografia (UFF), Specialista in Pianificazione, Gestione, Implementazione e EAD. EAD (Lante) e Formazione Tutor e Fondo. Teor. (UCFV, Italia). Laurea e licenza in Geografia (UFF); docente EAD (UNIVERSO/Brasile); docente dei corsi di Psicologia e Amministrazione presso UNIVERSO - SG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206880370
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206880370
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-88037-0
    • Veröffentlichung 26.11.2023
    • Titel PSYCHOANALYSE IM DIGITALEN ZEITALTER
    • Autor Michele da Silva
    • Untertitel VERSTNDNIS UND BEHANDLUNG TECHNOLOGIEBEDINGTER ZWANGSNEUROSEN
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470