Psychoanalytische Therapie

CHF 191.25
Auf Lager
SKU
SEASI6ST7EI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Standardlehrbuch der Psychoanalyse! Psychiatrie ohne Psychoanalyse ist nicht denkbar. Sie hat eine über 100-jährige Geschichte und Tradition. Jeder, der sich mit dem Gedanken trägt psychiatrisch oder psychotherapeutisch tätig zu sein, wird sich mit Psychoanalyse auseinandersetzen. Die 3. Auflage des Lehrbuchs setzt Maßstäbe. Seit über 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt und übersetzt in zehn Sprachen, gilt es als verlässliche Wissensquelle und repräsentiert den gegenwärtigen Stand der Psychoanalyse. Band 2 enthält kasuistische Darstellungen, die Einblick in die Arbeit von Psychoanalytikern geben. Auf die in Band 1 vermittelten Grundlagen wird direkt Bezug genommen. Sämtliche Kapitel sind überarbeitet und aktualisiert. Das übersichtliche Layout machen das Lesen und Blättern zu einem echten Vergnügen.


Klappentext

Das Standardlehrbuch der Psychoanalyse! Psychosomatische Medizin und Psychiatrie sind ohne Psychoanalyse nicht denkbar. Die Psychoanalyse hat eine über 100-jährige Geschichte und Tradition. Jeder der sich mit dem Gedanken trägt, psycotherapeutisch, psychosomatisch oder psychiatrisch tätig zu sein, wird sich mit der Psychoanalyse auseinandersetzen. Die 3. Auflage des Lehrbuchs der Psychoanalyse setzt hier Maßstäbe. Seit über 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt und übersetzt in zehn Sprachen, gilt es als verlässliche Wissensquelle und repräsentiert den gegenwärtigen Stand der modernen Psychoanalyse. Band 2 enthält die kasuistischen Darstellungen, die einen Einblick in das Denken und Handeln von Psychoanalytikern geben. Hier wird direkt Bezug genommen auf die in Band 1 vermittelten Grundlagen. Sämtliche Kapitel wurden überarbeitet und aktualisiert. Das übersichtliche Layout machen das Lesen und Blättern zu einemechten Vergnügen. Psychoanalyse ist weder eine Wissenschaft für sich, noch staubtrocken oder langweilig. Überzeugen Sie sich selbst!


Inhalt
Krankengeschichten und Behandlungsberichte.- Übertragung und Beziehung.- Gegenübertragung.- Widerstand.- Traumdeutung.- Vom Interview zur Therapie.- Regeln.- Mittel, Wege, Ziele.- Spezielle Krankheitslehre und typische Behandlungsverläufe.- Besondere Themen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540297529
    • Auflage 3. Auflage 2006
    • Schöpfer S. Ahrens, A. Bilger, M. Cierpka, W. Goudsmit, R. Hohage, M. Hölzer, J.P. Jimenez, L. Köhler, M. Löw-Beer, R. Marten, J. Scharfenberg, R. Schors, W. Steffens, I. Szecsödy, B. Thomä
    • Sprache Deutsch
    • undefiniert S. Ahrens, A. Bilger, M. Cierpka, W. Goudsmit, R. Hohage, M. Hölzer, J.P. Jimenez, L. Köhler, M. Löw-Beer, R. Marten, J. Scharfenberg, R. Schors, W. Steffens, I. Szecsödy, B. Thomä
    • Genre Psychoanalyse
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H250mm x B175mm x T36mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783540297529
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-29752-9
    • Veröffentlichung 19.04.2006
    • Titel Psychoanalytische Therapie
    • Autor Helmut Thomä , Horst Kächele
    • Untertitel Praxis
    • Gewicht 1127g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 534

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470