Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychodrama mit alten Menschen
Details
Ausgehend von der Entwicklung des Psychodramas nach Jakob Levy Moreno, deren Phasen, Techniken und Möglichkeiten, erfolgt eine Annäherung in der Anwendung im gerontologischem Feld. Es werden die Ressourcen älterer Menschen hervorgehoben, Veränderungen im Alter aufgezeigt und ein Teil beschäftigt sich mit den Themen Sterben und Tod. Außerdem ist Bestandteil dieses Buches die Angehörigenbetreuung. Im zweiten Teil wird eine Studie von Hirsch & Kranzhoff (2004) über eine Humorgruppe mit alten Menschen vorgestellt. Weiters werden sieben Interviews mit geriatrischen Patienten dargebracht. Abschließend nehmen Kinder und Erwachsene Stellung zum Thema Alter und Sterben .
Autorentext
Die Autorin ist neben ihrer Tätigkeit mit geistig/körperlich beeinträchtigten Menschen in einem Altenwohn- und Pflegeheim, auch an der Universität Klagenfurt und selbstständig in freier Praxis aktiv. Mit 24 Jahren gründete sie das ai- StudentInnennetzwerk, wo sie durch Improvisationstheater auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Sabine Tillian
- Titel Psychodrama mit alten Menschen
- ISBN 978-3-639-29199-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639291995
- Jahr 2010
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Untertitel weil JEDER Mensch eine Rolle spielt
- Gewicht 262g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 164
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783639291995