Psychodrama und Gesellschaft

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
J9BDOQTMVQO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Es war die Vision von Jakob Levy Moreno, dass Gesellschaft neu gestaltet werden kann - von den Menschen selbst, an Ort und Stelle. Dieses Buch präsentiert Auseinandersetzungen mit dieser wichtigen Kernidee in Morenos Denken und Philosophie. Diese einzigartige sozialwissenschaftliche Sichtweise auf Psychodrama und Soziometrie ist nicht nur von theoretischem Interesse, sondern findet auch in der Praxis ihre Anwendung. So zeigt der Autor an den Formaten Supervision, Coaching und Organisationsberatung, wie Morenos basisdemokratischer Anspruch auch in der heutigen flexibilisierten Arbeitswelt umgesetzt werden kann.

Vorwort
Psychodrama und Gesellschaft

Autorentext
Prof. Dr. Ferdinand Buer ist Leiter des Psychodrama-Zentrums Münster und Privatdozent an der Universität Münster.

Inhalt
Einführung.- Einführung.- Reflexionen.- Morenos Projekt der Gesundung: Therapeutik zwischen Diätetik und Politik (1992).- PsychoDrama. Ein antirituelles Ritual (1995).- Morenos Philosophie und der Marxismus (1989).- Morenos Philosophie und der Anarchismus (1989).- Morenos Philosphie und der Pragmatismus (1999).- Dialoge.- Ein Leben mit J. L. Moreno. Impulse für die Zukunft. Ein Gespräch mit Grete Leutz (1992).- Psychodrama und Kibbuz. Zwei Modelle der Verwirklichung gesellschaftlicher Utopien Ein Gespräch mit Wolfgang Melzer (1991).- Das Theater mit dem Psychodrama. Theaterästhetische Betrachtungen Ein Gespräch mit Martin Jürgens (1994).- Das Psychodrama als philosophische Praxis. Zum Verhältnis von Philosophie und Psychodrama Ein Gespräch mit Ferdinand Fellmann (1995).- Moreno und die Soziologie. Ein spannendes Verhältnis Ein Gespräch mit Sven Papcke (1997).- Konzepte.- Psychodramatische Bildungsarbeit (2000).- Managementkompetenz und Kreativität (2005).- Aufstellungarbeit nach Moreno in Formaten der Personalarbeit in Organisationen (2005).- Beratung, Supervision, Coaching und das Psychodrama (2007).- Organisationsentwicklung jenseits des globalen Steigerungsspiels (2007).- Weiterführung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531173429
    • Auflage 2010
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B170mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783531173429
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17342-9
    • Veröffentlichung 27.04.2010
    • Titel Psychodrama und Gesellschaft
    • Autor Ferdinand Buer
    • Untertitel Wege zur sozialen Erneuerung von unten
    • Gewicht 644g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 379

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470