Psychodynamische Therapien der Autismus-Spektrum-Störungen
Details
»Psychodynamische Therapien der Autismus-Spektrum-Störungen« erforscht einige der Wege und Mittel, mit denen Tustins Arbeit psychoanalytische Kliniker in die Lage versetzt, in den elementaren Bereich der Empfindung vorzudringen: das, was Bion den »protomentalen« Bereich von Psyche und Soma nannte. Anhand von detaillierten klinischen Beiträgen mehrerer ihrer weltweiten Nachfolger zeigt dieses Buch, wie Tustins Ideen die ihre Wurzeln in der jahrzehntelangen Arbeit mit Kindern aus dem autistischen Spektrum haben die Behandlung verschiedener Patienten in der frühen Kindheit und im Erwachsenenalter beeinflusst haben und wie sie erweitert und angewendet werden. »Die Herausgeber von Frances Tustin heute haben eine wunderbare Arbeit geleistet, indem sie eine aufregende Sammlung einiger der wichtigsten Schriften zusammengestellt haben, die Tustins außerordentlichen Einfluss auf die zeitgenössische Psychoanalyse im gesamten Autismus-Spektrum illustrieren. Dieses Buch kann mit einer Perlenkette verglichen werden. Jede einzelne Perle, wie jedes Kapitel, ist für sich genommen wertvoll, doch aneinandergereiht bilden sie eine völlig neue und noch wertvollere Realität. Dieses Buch bietet eine Fülle von Ideen, die künftige Entwicklungen in einem ebenso kontroversen wie wichtigen Bereich inspirieren und motivieren werden.« (Antonino Ferro, Italian Psychoanalytic Society)
Klappentext
'Psychodynamische Therapien der Autismus-Spektrum-Störungen' erforscht einige der Wege und Mittel, mit denen Tustins Arbeit psychoanalytische Kliniker in die Lage versetzt, in den elementaren Bereich der Empfindung vorzudringen: das, was Bion den 'protomentalen' Bereich von Psyche und Soma nannte. Anhand von detaillierten klinischen Beiträgen mehrerer ihrer weltweiten Nachfolger zeigt dieses Buch, wie Tustins Ideen - die ihre Wurzeln in der jahrzehntelangen Arbeit mit Kindern aus dem autistischen Spektrum haben - die Behandlung verschiedener Patienten in der frühen Kindheit und im Erwachsenenalter beeinflusst haben und wie sie erweitert und angewendet werden. 'Die Herausgeber von Frances Tustin heute haben eine wunderbare Arbeit geleistet, indem sie eine aufregende Sammlung einiger der wichtigsten Schriften zusammengestellt haben, die Tustins außerordentlichen Einfluss auf die zeitgenössische Psychoanalyse im gesamten Autismus-Spektrum illustrieren. Dieses Buch kann mit einer Perlenkette verglichen werden. Jede einzelne Perle, wie jedes Kapitel, ist für sich genommen wertvoll, doch aneinandergereiht bilden sie eine völlig neue und noch wertvollere Realität. Dieses Buch bietet eine Fülle von Ideen, die künftige Entwicklungen in einem ebenso kontroversen wie wichtigen Bereich inspirieren und motivieren werden.' (Antonino Ferro, Italian Psychoanalytic Society)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955583668
- Auflage 1. Auflage 2023
- Editor Judith L. Mitrani, Theodore Mitrani
- Schöpfer Judith L. Mitrani, Theodore Mitrani, Anne Alvarez, Kate Barrows, Geneviève Haag, Didier Houzel, Sydney Klein, Bianca Lechevalier-Haïm, Suzanne Maiello, Thomas H. Ogden, Maria E. Pozzi, Maria Rhode, Angela Sowa, Frances Tustin
- Beiträge von Anne Alvarez, Kate Barrows, Geneviève Haag, Didier Houzel, Sydney Klein, Bianca Lechevalier-Haïm, Suzanne Maiello, Judith L. Mitrani, Theodore Mitrani, Thomas H. Ogden, Maria E. Pozzi, Maria Rhode, Angela Sowa, Frances Tustin
- Sprache Deutsch
- Genre Psychoanalyse
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H237mm x B168mm x T25mm
- Jahr 2023
- EAN 9783955583668
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95558-366-8
- Veröffentlichung 14.11.2023
- Titel Psychodynamische Therapien der Autismus-Spektrum-Störungen
- Untertitel Frances Tustin heute
- Gewicht 690g
- Herausgeber Brandes + Apsel Verlag Gm
- Anzahl Seiten 364