Psychoedukation Schizophrenie und Sucht

CHF 92.70
Auf Lager
SKU
2RCTE2PK9T0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Dieses Manual hilft Ihnen dabei, psychoedukative Gruppen zum Thema Doppeldiagnose Schizophrenie und Sucht selbst zu leiten. Das Manual erklärt:

  • wie Sie die Inhalte strukturieren und präsentierten
  • wie Sie anhand eingängiger Erklärungsmodelle die Krankheit laienverständlich vermitteln
  • wie Sie mit den Teilnehmern "Wege aus der Abhängigkeit" erarbeiten können
  • welche Probleme in der Gruppensituation auftreten und wie Sie diese lösen
  • welche wissenschaftlichen Studien die Effizienz des Konzepts belegen.

    Ein unschlagbarer klarer Leitfaden zur Leitung von Patienten- und Angehörigengruppen!
    www.buchkatalog.de

    Aus ihrer langjährigen klinischen Erfahrung heraus entwickelten die Autoren ein evaluiertes und in die Praxis integrierbares Konzept, mit dessen Hilfe sich Gruppensitzungen für Patienten und deren Angehörige erfolgreich durchführen lassen.
    Konturen, 02/2007

    Autorentext
    Dipl.-Psych. Roberto D'Amelio**Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Bernd Behrendt**Dr. med. Thomas Wobrock Universitätskliniken des Saarlandes, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, 66421 Homburg/Saar

    Inhalt
    1 Hinweise zum Gebrauch des Manuals 2 Klinischer und wissenschaftlicher Hintergrund 2.1 Was ist Psychoedukation? 2.2 Schizophrene Psychosen 2.3 Sucht 2.4 Komorbidität von Schizophrenie und Sucht 2.5 Grundlagen der integrativen Therapie von Patienten mit schizophrener Psychose und Substanzstörung 3 Struktur und Durchführung der psychoedukativen Gruppe für Patienten mit schizophrener Psychose und Sucht 3.1 Indikation 3.2 Ziele 3.3 Setting 3.4 Gruppengröße, Häufigkeit und Anzahl der Sitzungen 3.5 Vorbereitungen 3.6 Leitung der Gruppen 3.7 Therapeutische Haltungen und Strategien 3.8 Didaktische Prinzipien 3.9 Struktur der Gruppensitzungen 3.10 Aufbau der Gruppensitzungen 3.11 Evaluation und Qualitätssicherung 4 Beschreibung der Gruppensitzungen 5 Die Angehörigengruppe 5.1 Aufbau und Struktur der Angehörigengruppe 5.2 Setting 5.3 Teilnehmer 5.4 Gruppenleiter 5.5 Materialien 6 Das GOAL-Behandlungsprogramm 6.1 Überblick über das GOAL-Behandlungsprogramm 6.2 Grundlagen des GOAL- Behandlungsprogramms 6.3 Die Behandlungsmodule des GOAL-Behandlungsprogramms 6.4 Die Warnsignalgruppe 7 Literaturverzeichnis 8 Anhang 8.1 Die Psychoedukative Gruppe für Patienten mit schizophrener Psychose und Sucht 8.2 Die Angehörigengruppe 8.3 Kompendium Suchtmittel 8.4 Adressen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437227561
    • Auflage 1. A
    • Illustrator Helmut Holtermann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T25mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783437227561
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-437-22756-1
    • Veröffentlichung 31.12.2006
    • Titel Psychoedukation Schizophrenie und Sucht
    • Autor Bernd Behrendt , Thomas Wobrock , Roberto D'Amelio
    • Untertitel Manual zur Leitung von Patienten- und Angehörigengruppen
    • Gewicht 1g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Anzahl Seiten 404
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.