Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychologie der Aggressionen
Details
Die Monographie stellt die theoretischen Grundlagen und die empirischen Daten des Autors zur Psychologie der Aggression vor. Die Definition von Aggression und Aggressivität wird formuliert. Die wichtigsten theoretischen Ansätze zum Verständnis von Aggression werden hervorgehoben, darunter der evolutionäre Ansatz, der psychoanalytische Ansatz, die Gestalttheorie und die kognitive Verhaltenskonzeption. Große Aufmerksamkeit wird der Betrachtung eines Aggressionsaktes durch den Rahmen der Theorie der Funktionssysteme (P.K.Anokhin) geschenkt. Der Autor dieses Buches schlägt vor, in das Verständnis von Aggression eine proaktive Sicht auf das menschliche Verhalten aufzunehmen. Von dieser Position aus kann man viele geplante, absichtliche Aggressionen, einschließlich unsozialem Verhalten, analysieren. Der zweite Teil der Monographie präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung der Aggressivität (und ihrer Persönlichkeitsdeterminanten) bei Menschen mit psychischen Störungen - organische psychische Störungen, Stimmungsstörungen, Neurosen und Schizophrenie.
Autorentext
Doctor in de Klinische Psychologie. Geassocieerd hoogleraar aan de afdeling Klinische Psychologie en Psychotherapie van de Orenburg State Medical University. Hoofd van de Raad van Early Career Specialists van de Orenburgse afdeling van de Russische Vereniging van Psychiaters. De auteur van meer dan 70 publicaties over geestelijke gezondheid.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202226622
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202226622
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22662-2
- Veröffentlichung 25.03.2020
- Titel Psychologie der Aggressionen
- Autor Alexander I. Erzin
- Untertitel Konzept, Persnlichkeitsfaktoren, Merkmale bei psychischen Strungen. Monographie
- Gewicht 262g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 164