Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychologie der Eliten: Mythos oder Realität
Details
Die Monographie untersucht die konzeptionellen Grundlagen einer neuen Richtung in der psychologischen Wissenschaft - "elitologische Psychologie", die die theoretischen und methodologischen, psychologisch-historischen, inhaltlich-funktionalen, sozial-psychologischen Aspekte der Psychologie der Eliten widerspiegelt. Das Buch ist für Forscher auf dem Gebiet der Elitologie, Lehrer, Doktoranden, Studenten der psychologischen, sozialen und politischen Wissenschaften bestimmt.
Autorentext
Karabuschtschenko Natalia Borisovna - Doktor der Psychologie, PhD, Leiterin der Abteilung für Psychologie und Pädagogik der Universität der Völkerfreundschaft Russlands, Moskau, Russland. Im Jahr 2009 verteidigte sie ihre Dissertation mit dem Titel "Phänomen der Elite: Historische und psychologische Grundlagen und Wege der Entwicklung". Sie hat mehr als 90 Publikationen, darunter 5 Monographien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203137255
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203137255
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-13725-5
- Veröffentlichung 06.01.2021
- Titel Psychologie der Eliten: Mythos oder Realität
- Autor Natalia Karabuschtschenko
- Untertitel historischer und psychologischer Hintergrund
- Gewicht 393g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 252