Psychologie der Massen

CHF 14.30
Auf Lager
SKU
RHD2E8CQ4KU
Stock 3 Verfügbar

Details

In alle Weltsprachen übersetzt, hat sich das berühmte Buch des französischen Arztes und Soziologen Gustave Le Bon über die Seele der Massen und die Gesetze ihrer Beeinflussung und Führung über Jahrzehnte hinweg und bis in die Gegenwart hinein als eine der stärksten Anregungen für Psychologie und Soziologie erwiesen trotz oder auch gerade wegen manch provozierender These. Eine faszinierende soziologische Studie der Masse, die jeder einmal gelesen haben sollte, der mit Menschen zu tun hat.

Mit seinem Buch Psychologie der Massen, das 1895 in der französischen Originalfassung und 1908 erstmals auf Deutsch, in eben dieser Übersetzung von Rudolf Eisler, erschien, wurde Le Bon zum Begründer der Massenpsychologie und zum bedeutenden Wegbereiter soziologischer wie psychologischer Forschungen. Er vertritt die Auffassung, dass die Masse, auch bei Angehörigen der Hochkultur, die Kritikfähigkeit und damit auch die Individualität des Einzelnen verwischt: Der einzelne Mensch verliere sich in der Masse und verhalte sich rein affektiv; die Massensituation an sich löse Leichtgläubigkeit aus und unterliege den Gesetzen der psychischen Ansteckung. Dass diese Erkenntnisse im Zeitalter von Wutbürgern, Chatforen, Erregungsblasen und Shitstorms erschreckend aktuell sind, zeigt, dass Le Bon auch nach 125 Jahren noch in jedes Bücherregal gehört.

Autorentext
Gustave Le Bon (18411931) gilt als einer der Begründer der modernen sozialpsychologischen Forschung, die er in seinem Hauptwerk Psychologie der Massen grundgelegt hat.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520099167
    • Auflage 16., neu bearbeitete Auflage
    • Übersetzer Rudolf Eisler
    • Editor Helmut König
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologische Theorien
    • Größe H174mm x B108mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783520099167
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-520-09916-7
    • Veröffentlichung 14.08.2021
    • Titel Psychologie der Massen
    • Autor Gustave Le Bon
    • Untertitel Übersetzt von Rudolf Eisler, mit einem aktuellen Geleitwort von Helmut König
    • Gewicht 198g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 156
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.