Psychologie der Sprichwörter

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
E6M9GK7GFOG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Dieses Buch untersucht gängige Sprichwörter des Volksmunds aus psychologisch-wissenschaftlicher Perspektive: Stimmen die alten Sprichwörter mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft überein? Weiß die Wissenschaft mehr oder gar weniger als Oma, die sich viele Zusammenhänge des alltäglichen Lebens durch "Lebensweisheiten" erklärte? 33 kompakte Kapitel beleuchten 33 bekannte Sprichwörter und erklären, was die Wissenschaft dazu weiß, unter welchen Bedingungen ein Sprichwort gilt und wo ggf. die Grenzen seiner Gültigkeit liegen. Ein Buch für Studierende und Dozierende der Psychologie, denn es bietet durch die Breite der Themen eine Übersicht über viele Phänomene und Theorien der Psychologie - gleichzeitig aber auch für interessierte Laien, die für Alltagsphänomene psychologische Erklärungen suchen.

... ist ein sehr abwechslungsreiches, verständlich geschriebenes, spannendes sowie interessantes Buch sowohl für Laien als auch Studierende oder Experten, das sich meiner Meinung nach bestens als Geschenk eignet. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 1. Oktober 2016)


Autorentext
Dieter Frey ist Professor für Sozialpsychologie an der LMU München. Er ist Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie Deutscher Psychologie-Preisträger. Von 2003 bis 2013 war er Akademischer Leiter der Bayerischen Elite-Akademie und seit 2006 ist er Leiter des LMU-Center for Leadership and People Management.

Inhalt
Einleitung: Bedeutung und Relevanz von Sprichwörtern Warum nutzen wir Sprichwörter?- Sprichwörter und Psychologie eine Annäherung.- I Freundschaft und Familie.- Sag mir, wer dein Freund ist, und ich sag dir, wer du bist.- Gleich und Gleich gesellt sich gern.- Jeder ist sich selbst der Nächste Eine Hand wäscht die andere.- Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.- II Geld.- Geld regiert die Welt.- Geld allein macht nicht glücklich.- III Lebensgestaltung und Lebensbewältigung.- Wo die Liebe hinfällt, da bleibt sie liegen.- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.- Lügen haben kurze Beine Ehrlich währt am längsten.- IV Zeit.- Zeit ist Geld Eile mit Weile.- Wenn wir nicht wahrhaft im gegenwärtigen Augenblick sind, verpassen wir alles.- Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.- Wer rastet, der rostet.- V Zufriedenheit und Glück.- Jeder ist seines Glückes Schmied.- Das Glück kommt zu denen, die lachen.- Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.-VI Gruppen: Leistung, Erfolg, Team und Kommunikation.- Vier Augen sehen mehr als zwei.- Viele Köche verderben den Brei.- Erst wägen, dann wagen Hör auf deinen Bauch.- Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.- VII Entwicklung und Lernen.- Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.- Was man gern macht, macht man gut.- Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.- Wer schön ist, ist auch gut.- Nur unter Druck entstehen Diamanten In der Ruhe liegt die Kraft.- VIII Kommunikation.- Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.- Kindermund tut Wahrheit kund.- Geteiltes Leid ist halbes Leid.- IX Abschließende Bemerkungen.- Bewusst kommunizieren: Zum Einfluss von Sprichwörtern auf das Erleben und Verhalten.- Ausgewählte Lebensweisheiten als Handlungsanweisungen für ein positives Leben.- Großmütterliche Weisheit vs. wissenschaftliche Weisheit: Die Wahrheit ist ein Plural.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662503805
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Editor Dieter Frey
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T16mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783662503805
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-50380-5
    • Veröffentlichung 09.08.2016
    • Titel Psychologie der Sprichwörter
    • Untertitel Weiß die Wissenschaft mehr als Oma?
    • Gewicht 525g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 284

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470