Psychologie der Wissenschaft
Details
Dieser Text reflektiert einige der verschiedenen Einflüsse, die die Wissenschaft auf das menschliche Verhalten ausübt, die Art und Weise, wie unsere Subjektivität verändert wurde, und die Leichtigkeit, mit der sich einige Wissenschaften und Technologien durchgesetzt haben und materielles Wohlergehen und andere unerwünschte Auswirkungen mit sich gebracht haben. Es geht auch darum, dass einige andere Wissenschaften von unserer Subjektivität, die an den Glauben und Aberglauben unserer Vorfahren gewöhnt ist, der uns als Kinder über mehrere Generationen hinweg aufgezwungen wurde, nicht akzeptiert werden können.Es geht auch darum, wie die akademische Tätigkeit und insbesondere diejenigen von uns, die darin arbeiten, ein Repertoire an Verhaltensweisen entwickelt haben, die der Zeit entsprechen. In vielen Fällen hat sich die Trivialisierung, die der Positivismus mit sich bringt, durchgesetzt und die philosophische Reflexion auf viel kleinere Bereiche der Intellektualität reduziert. In diesem Zusammenhang haben wir herausgefunden, dass es sich bei allen denkbaren Betrügereien um akademischen Betrug handelt: Nur sehr wenige schaffen es, sich schnell und vollständig zu erholen, andere schaffen dies teilweise und spät, aber die anderen, die viel mehr sind, merken nicht einmal, dass sie Opfer eines solchen Betrugs waren.
Autorentext
Absolvent, Master und Doktor der Psychologie. Hauptprofessor an der National University of Education. Postgraduiertenprofessor an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Nationalen Universität von Zentralperu. Präsident der Peruanischen Akademie für Psychologie. Herausgeber der virtuellen Zeitschriften Horizontes de la Ciencia und ATHENEA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202461320
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202461320
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-46132-0
- Veröffentlichung 19.08.2025
- Titel Psychologie der Wissenschaft
- Autor Víctor Hugo Martel Vidal
- Untertitel Seine Philosophie und sein Aberglaube2. Auflage
- Gewicht 322g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 204