Psychologie oder die Wissenschaft vom subjektiven Geist

CHF 45.85
Auf Lager
SKU
3TPA5RJKBK3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

"Fast alle Anthropologien und Psychologien haben sich sonst bemühet, sogenannte unterscheidende Merkmale des Menschen vom Tier aufzustellen.
Solche Merkmale waren teils negative, teils positive. Negative waren die Vorzüge des Tieres vor dem Menschen, z.B. die Gesichtsschärfe eines Falken, der, von schwindelnder Höhe herab, sichern Flugs, auf eine kleine am Boden kriechende Maus stürzt. Positive waren die Vorzüge des Menschen vor dem Tier, z.B. seine universelle Lebensfähigkeit und Lebenskraft; er kann in allen Zonen leben, und nur der Hund und das Schwein vermögen ihn zu begleiten.
Man trieb es in der Jagd nach solchen Merkmalen oft bis zum Lächerlichen. Das Ohrläppchen sollte ausschließliches Eigentum des Menschen und daher das ihn vom Tier unterscheidendste Merkmal sein: der stärkere Wadenmuskel sollte ihn vom Affen unterscheiden usw." [...]

Der deutsche Philosoph und Schüler von Georg Friedrich Hegel, Karl Rosenkranz, erläutert in vorliegendem Werk die Psychologie oder die Wissenschaft vom subjektiven Geist.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1843.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737208598
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1843
    • Größe H210mm x B148mm x T34mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783737208598
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7372-0859-8
    • Veröffentlichung 11.11.2019
    • Titel Psychologie oder die Wissenschaft vom subjektiven Geist
    • Autor Karl Rosenkranz
    • Gewicht 696g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 484
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.