Psychologie und Pädagogik

CHF 68.60
Auf Lager
SKU
2DFPQ1FPJS8
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Lehrbuch Psychologie und Pädagogik ermöglicht Schülerinnen und Schülern in der beruflichen Oberstufe (BG, FOS, BOS) den Einstieg in sozialwissenschaftliches Denken und Handeln fachlich fundiert und unter Berücksichtigung der Lebenswelt der Lernenden. Ziel ist es, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Basis an Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für ein späteres Studium oder eine Ausbildung in diesem vielfältigen Berufsfeld benötigen.

Die Kapitel sind so geschrieben, dass sie unabhängig voneinander zu lesen bzw. zu bearbeiten sind. Die Schülerinnen und Schüler erhalten damit einen leicht zu erfassenden Überblick über das jeweilige Thema. Alle fachwissenschaftlichen Inhalte sind so aufbereitet, dass die Lernenden selbstständig und zielgerichtet mit dem Buch arbeiten können. Handlungsorientierte Aufgabenstellungen fördern ihre Kompetenzen, Eigenaktivität und Teamfähigkeit.

Der Lebensweltbezug und die Handlungsorientierung des Lehrwerks zeigen sich in den vielfältigen Formen der Wissens- und Kompetenzvermittlung. Es gibt u.a.

  • Originaltexte (Auszüge),
  • Partner-, Gruppenarbeit,
  • Rollenspiele,
  • Experimente,
  • Recherchen (Bücher, Internet, ),
  • Diskussionen (Plenum, Podium, ),
  • Beobachtungen,
  • Projekte,
  • Analysen, Fallanalysen, sowie
  • Beispiele aus dem erlebten Alltag.
    Neu in der 2. Auflage:

  • Die Abbildungen im gesamten Werk Fotos, Schaubilder, Grafiken wurden auf ihre Aktualität hin geprüft und ggf. ersetzt.
  • Texte und Fallbeispiele wurden aktualisiert.
  • Im Zuge der Textaktualisierungen wurde auch die gendergerechte Schreibweise durchgehend berücksichtigt.
  • Ein neues Kapitel zu den Grundprinzipien der systemischen Arbeit wurde ergänzt.
    Das Werk bildet die Schnittmenge der derzeit in den einzelnen Bundesländern gültigen Lehrpläne ab und ermöglicht damit allen Lehrenden, ihren Unterricht auf dieser Basis individuell zu gestalten. Darüber hinaus enthält das Lehrbuch ein ausführliches Kapitel zur Gerontologie, um die Lernenden auf die Arbeit mit älteren Menschen vorzubereiten angesichts der alternden Gesellschaft ein immer wichtigeres Themenfeld, das aber noch nicht in allen Lehrplänen berücksichtigt wird.

    Klappentext

    Das Lehrbuch "Psychologie und Pädagogik" ermöglicht Schülerinnen und Schülern in der beruflichen Oberstufe (BG, FOS, BOS) den Einstieg in sozialwissenschaftliches Denken und Handeln - fachlich fundiert und unter Berücksichtigung der Lebenswelt der Lernenden. Ziel ist es, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Basis an Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für ein späteres Studium oder eine Ausbildung in diesem vielfältigen Berufsfeld benötigen.

Die Kapitel sind so geschrieben, dass sie unabhängig voneinander zu lesen bzw. zu bearbeiten sind. Die Schülerinnen und Schüler erhalten damit einen leicht zu erfassenden Überblick über das jeweilige Thema. Alle fachwissenschaftlichen Inhalte sind so aufbereitet, dass die Lernenden selbstständig und zielgerichtet mit dem Buch arbeiten können. Handlungsorientierte Aufgabenstellungen fördern ihre Kompetenzen, Eigenaktivität und Teamfähigkeit.

Der Lebensweltbezug und die Handlungsorientierung des Lehrwerks zeigen sich in den vielfältigen Formen der Wissens- und Kompetenzvermittlung. Es gibt u.a.

  • Originaltexte (Auszüge),
  • Partner-, Gruppenarbeit,
  • Rollenspiele,
  • Experimente,
  • Recherchen (Bücher, Internet, ...),
  • Diskussionen (Plenum, Podium, ...),
  • Beobachtungen,
  • Projekte,
  • Analysen, Fallanalysen, sowie
  • Beispiele aus dem erlebten Alltag. Neu in der 2. Auflage:
  • Die Abbildungen im gesamten Werk - Fotos, Schaubilder, Grafiken - wurden auf ihre Aktualität hin geprüft und ggf. ersetzt.
  • Texte und Fallbeispiele wurden aktualisiert.
  • Im Zuge der Textaktualisierungen wurde auch die gendergerechte Schreibweise durchgehend berücksichtigt.
  • Ein neues Kapitel zu den Grundprinzipien der systemischen Arbeit wurde ergänzt. Das Werk bildet die Schnittmenge der derzeit in den einzelnen Bundesländern gültigen Lehrpläne ab und ermöglicht damit allen Lehrenden, ihren Unterricht auf dieser Basis individuell zu gestalten. Darüber hinaus enthält das Lehrbuch ein ausführliches Kapitel zur Gerontologie, um die Lernenden auf die Arbeit mit älteren Menschen vorzubereiten - angesichts der alternden Gesellschaft ein immer wichtigeres Themenfeld, das aber noch nicht in allen Lehrplänen berücksichtigt wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783582630537
    • Auflage überarb. und erw. Au
    • Editor Rainer Dr. Jaszus, Andreas Dr. Ackermann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 704
    • Größe H260mm x B190mm x T30mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783582630537
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-582-63053-7
    • Veröffentlichung 18.08.2021
    • Titel Psychologie und Pädagogik
    • Autor Andreas Dr. Ackermann , Klemens Dr. Gebhard , Marion Dr. Giselbrecht , Wolfgang Gutmann , Gritta-Anne Jaszus , Rainer Dr. Jaszus , Holger Dr. Küls
    • Untertitel Lehrbuch für die berufliche Oberstufe
    • Gewicht 1570g
    • Herausgeber Handwerk + Technik GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470