Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychologie und Techniken für die Kinderzahnheilkunde
Details
Das Buch "Psychologie und Techniken für die Kinderzahnheilkunde" bietet einen umfassenden Ansatz, um die Emotionen, Ängste und Verhaltensweisen von Kindern während des Zahnarztbesuchs anzusprechen und zu bewältigen und so eine potenziell stressige Erfahrung in einen positiven und lehrreichen Prozess zu verwandeln. Von den Grundlagen der Kinderpsychologie in der Zahnmedizin bis hin zu fortgeschrittenen Verhaltens- und Angstbewältigungstechniken behandelt das Buch Themen wie die emotionale Entwicklung von Kindern, die Bedeutung der Praxisumgebung und die wichtige Rolle der Eltern. Darüber hinaus werden Methoden wie allmähliche Desensibilisierung, positive Verstärkung und der Einsatz empathischer Kommunikation zur Verbesserung der Erfahrung von Kinderpatienten erforscht. Dieses Buch ist ideal für Kinderzahnärzte, Zahnmedizinstudenten und Fachleute, die sich für das Wohlergehen von Kindern interessieren, und verbindet Theorie und Praxis, um den Leser mit den wichtigsten Fähigkeiten auszustatten, die eine erfolgreiche Behandlung gewährleisten.
Autorentext
Priscilla Prasling, Kelly Serrano Studenten der American University UAM Karriere der Zahnmedizin mit Bereichen von Interesse in der Kinderzahnheilkunde Techniken.Carlos Alexander Mendoza Jacomino Professor, Forscher an der Amerikanischen Universität UAM. Experte auf dem Gebiet der kognitiven Neurowissenschaften.
Klappentext
Das Buch "Psychologie und Techniken für die Kinderzahnheilkunde" bietet einen umfassenden Ansatz, um die Emotionen, Ängste und Verhaltensweisen von Kindern während des Zahnarztbesuchs anzusprechen und zu bewältigen und so eine potenziell stressige Erfahrung in einen positiven und lehrreichen Prozess zu verwandeln. Von den Grundlagen der Kinderpsychologie in der Zahnmedizin bis hin zu fortgeschrittenen Verhaltens- und Angstbewältigungstechniken behandelt das Buch Themen wie die emotionale Entwicklung von Kindern, die Bedeutung der Praxisumgebung und die wichtige Rolle der Eltern. Darüber hinaus werden Methoden wie allmähliche Desensibilisierung, positive Verstärkung und der Einsatz empathischer Kommunikation zur Verbesserung der Erfahrung von Kinderpatienten erforscht. Dieses Buch ist ideal für Kinderzahnärzte, Zahnmedizinstudenten und Fachleute, die sich für das Wohlergehen von Kindern interessieren, und verbindet Theorie und Praxis, um den Leser mit den wichtigsten Fähigkeiten auszustatten, die eine erfolgreiche Behandlung gewährleisten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Priscilla Prasling Mendoza , Kelly Serrano , Carlos A. Mendoza Jacomino
- Titel Psychologie und Techniken für die Kinderzahnheilkunde
- Veröffentlichung 05.02.2025
- ISBN 978-620-3-33940-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203339406
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Untertitel Mit den Kleinen verbinden
- Gewicht 352g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786203339406