Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychologie und Verwaltungskultur
Details
Verwaltungen entwickeln sich kontinuierlich in einem Spannungsfeld aus Bewahren und Verändern weiter. Der Faktor Mensch und die jeweilige Verwaltungskultur spielen dabei eine zentrale Rolle. Wer in Verwaltungen Veränderungsprozesse anstoßen und begleiten möchte, profitiert von psychologischem Wissen über menschliches Erleben und Verhalten und ein Verständnis von der jeweiligen Verwaltungskultur. Dieses essential bietet Modelle zum besseren Verständnis von Veränderungen im Verwaltungsalltag und zudem Ansätze und Methoden zur Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Autorentext
Dr. Hilko Paulsen ist Diplom-Psychologe und leitet die Personalentwicklung bei der Region Hannover. Zuvor war er in der Führungskräfteentwicklung bei der Zollverwaltung tätig. Als Autor schreibt er u. a. zu den Themen Lernen, Kompetenzentwicklung und Veränderungsprozesse.
Magdalena M. Hoffmann ist Verwaltungsbetriebswirtin und schloss ihren MBA Public Management mit einer Masterarbeit zur Agilen Verwaltung im Kontext Wertewandel ab. Aktuell ist sie als Referentin für Agile Verwaltungskultur bei der Region Hannover tätig.
Inhalt
Psychologisches Knowhow für Veränderungen und Modelle, um Verwaltungskultur greifbarer zu machen.- Konstruktiver Umgang mit Widerstand im Verwaltungsalltag.- Die Rolle von arbeitsbezogenem Lernen und Gewohnheiten im Verwaltungsalltag.- Methoden und Beispiele zur proaktiven Gestaltung von Veränderungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hilko Paulsen , Magdalena M. Hoffmann
- Titel Psychologie und Verwaltungskultur
- Veröffentlichung 30.06.2025
- ISBN 978-3-662-71445-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662714454
- Jahr 2025
- Größe H210mm x B148mm
- Untertitel Veränderungen verstehen und gestalten
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 57
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662714454