Psychologiedidaktik an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
BQDPB88OEJM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das von Wissenschaftlerinnen und Lehrerinnen gemeinsam verfasste Lehrbuch bietet vielfältige didaktische Ansätze zur Gestaltung des Psychologieunterrichts an Schulen. Seine Besonderheit ist, dass neben einer umfassenden Vorstellung und Reflexion psychologiedidaktischer Ansätze auch praktische Implikationen für den Psychologieunterricht berücksichtigt werden. Konkrete Unterrichtsmaterialien, die zum Download zur Verfügung gestellt werden, dienen dazu, die didaktischen Ansätze praktisch zu prüfen und aktuelle psychologische Forschung in den Psychologieunterricht einzubeziehen. Zusätzlich umfasst das Buch auch didaktische Themen, die noch nicht intensiv ausgearbeitet wurden beispielsweise Überlegungen zur Digitalisierung und zu Selbsterfahrung im Psychologieunterricht.

Das Lehrbuch richtet sich gleichermaßen an Studierende des Unterrichtsfachs Psychologie, Referendar*innen und Psychologielehrkräfte und fördert die systematische Auseinandersetzung mit einer bisher wenig beachteten Fachdidaktik.


Autorentext

Ingrid Scharlau

Professorin für Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik an der Universität Paderborn; Arbeitsschwerpunkte: Experimentalpsychologie, Didaktik (Psychologie-, Wissenschafts-, Schreib-, und Hochschuldidaktik); Studium der Psychologie, Philosophie und Pädagogik

Elena Bender

Professorin für Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen an der Hochschule Bielefeld; Arbeitsschwerpunkte: Organisationsentwicklung und -psychologie, Hochschul- und Psychologiedidaktik; Studium der Wirtschaftswissenschaften; Promotion in der Psychologie zu professioneller Kompetenz von Lehrkräften

Justine Patrzek

Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Paderborn; Arbeitsschwerpunkt: Psychologiedidaktik für Gymnasien und Gesamtschulen; Studium der Psychologie; Promotion zum Thema Akademische Prokrastination

Christine Schreiber

Fachleiterin für Psychologie und Kernseminarleiterin am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Bielefeld; Unterrichtsfächer Psychologie und Geschichte; Studium der Psychologie und Geschichte; Promotion in der Wissenschaftsgeschichte


Inhalt

Geleitwort.- Vorwort.- Einleitung.- Paradigmenorientierte Didaktik des Psychologieunterrichts.- Lernfelddidaktik im Psychologieunterricht an berufsbildenden Schule.- Psychologiedidaktik durch Analyse von Kommunikation.- Urteilsbildung als ein didaktisches Modell für den Psychologieunterricht.- Konzeptverändernde Psychologiedidaktik.- Psychological Literacy.- Digitale Ressourcen im Psychologieunterricht.- Problemorientierung im Psychologieunterricht.- Experimentieren im Psychologieunterricht.- Schreiben im Psychologieunterricht unterstützen.- Projektkurse im Psychologieunterricht.- Selbsterfahrung im Psychologieunterricht ein Dilemma.- Empirische Methoden der psychologiedidaktischen Forschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662694800
    • Editor Ingrid Scharlau, Elena Bender, Justine Patrzek, Christine Schreiber
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783662694800
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-69480-0
    • Veröffentlichung 29.04.2025
    • Titel Psychologiedidaktik an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen
    • Untertitel Ein Lehrbuch mit Unterrichtsmaterialien
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 365
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470