Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychologische Abwehrmechanismen im Alltag (II)
Details
Dieser Band erweitert und vervollständigt den im Jahr 2023 erschienenen Band über psychologische Abwehrmechanismen im Alltag und versucht, alte Klischees und negative Stereotypen über Fragen im Zusammenhang mit der neopsychoanalytischen Bewegung zu zerstören, was die zeitgenössische empirische Forschung durch die Modifizierung und Umstrukturierung vieler Konzepte und Ideen, die derzeit durch seriöse und rigorose Studien der wichtigsten Forscher in diesem Bereich unterstützt werden, nachweisen konnte. Die Konzepte, Funktionen und die Hierarchie der psychologischen Abwehrmechanismen, ihre Entwicklung, die individuellen Unterschiede und ihre Beziehung zur normalen und pathologischen Psychologie werden eingehend untersucht, wobei auch die Anpassung, die sie für die gesunde Funktion auf der mentalen und Verhaltensebene des Menschen haben, hervorgehoben wird.
Autorentext
Miguel Ángel Broc, Doktor der Psychologie, akkreditiert von der ANECA (2015) für die TU, hat als Mitarbeiter an der Universität von Zaragoza, als Tutor an der UNED und als Psychologe in psychopädagogischen Teams und Beratungsabteilungen von Sekundarschulen gearbeitet. Als ehemaliger Lehrer beschäftigt er sich seit langem mit Psychologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208614232
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208614232
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-61423-2
- Veröffentlichung 30.01.2025
- Titel Psychologische Abwehrmechanismen im Alltag (II)
- Autor Miguel Ángel Broc Cavero
- Untertitel Entwicklung, individuelle Unterschiede und ihre Auswirkungen auf die normale und pathologische Psychologie
- Gewicht 429g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 276