Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychologische Auswirkungen der rheumatoiden Arthritis
Details
Dieses Buch befasst sich mit der Komplexität der rheumatoiden Arthritis (RA), einer chronischen Erkrankung, die nicht nur die Gelenke, sondern auch die psychosoziale und emotionale Sphäre der Betroffenen betrifft. Das Buch untersucht die Prävalenz der rheumatoiden Arthritis und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität und hebt die Bedeutung einer integrierten Versorgung hervor, die pharmakologische Behandlung, physiotherapeutische Ansätze und psychologische Unterstützung umfasst. Mit einer detaillierten Analyse der sozioökonomischen Auswirkungen erörtert der Text, wie Ausbildung, berufliche Weiterbildung und Gesundheitspolitik die Therapietreue und das allgemeine Wohlbefinden von Menschen mit RA beeinflussen können.
Autorentext
Ana Isabel de Almeida Ribeiro Fernandes da Rocha: Dottorato in Infermieristica. Infermiera specializzata. Professore a contratto di infermieristica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207848287
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207848287
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-84828-7
- Veröffentlichung 20.07.2024
- Titel Psychologische Auswirkungen der rheumatoiden Arthritis
- Autor Ana Almeida Ribeiro
- Untertitel Eine integrierte Sichtweise
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer