Psychologische Einflüsse auf Konsumentenverhalten in Warteschlangen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
BS4V1BUPHBI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Warteschlangen lauern einfach überall. Und so verbringen wir eine ganze Weile unseres Lebens mit Warten. In einer von Effizienz und Optimierung geprägten Zeit, in der fast alles möglich zu sein scheint, einfach nichts tun und in einer Warteschlange stehen? Lieber nicht, denn Warten ist schlichtweg unbeliebt. Doch welche sind die psychologischen Einflüsse, die währenddessen auf uns einwirken? Die Autorin Julia Finnegan gibt einführend einen Überblick über die im Kontext relevanten psychologischen Grundlagen und wendet diese entsprechend an. Darüber hinaus werden Stress und kognitive Heuristiken im Zusammenhang mit der hier vorliegenden Thematik analysiert. Außerdem beleuchtet die Autorin kritisch, wie Kunden im Zuge von Wartezeitreduktion zunehmend vom Endverbraucher zum aktiven Teil der Wertschöpfungskette von Produkten und Services werden. Anschließend werden unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren Implikationen für die Anbieterseite gegeben. Und nicht zuletzt klärt sich die Frage: stehen wir wirklich immer in der falschen Schlange?

Autorentext

B.A., Studium im Studiengang Master of Arts in International Business Administration, Wiesbaden Business School


Klappentext

Warteschlangen lauern einfach überall. Und so verbringen wir eine ganze Weile unseres Lebens mit Warten. In einer von Effizienz und Optimierung geprägten Zeit, in der fast alles möglich zu sein scheint, einfach nichts tun und in einer Warteschlange stehen? Lieber nicht, denn Warten ist schlichtweg unbeliebt. Doch welche sind die psychologischen Einflüsse, die währenddessen auf uns einwirken? Die Autorin Julia Finnegan gibt einführend einen Überblick über die im Kontext relevanten psychologischen Grundlagen und wendet diese entsprechend an. Darüber hinaus werden Stress und kognitive Heuristiken im Zusammenhang mit der hier vorliegenden Thematik analysiert. Außerdem beleuchtet die Autorin kritisch, wie Kunden im Zuge von Wartezeitreduktion zunehmend vom Endverbraucher zum aktiven Teil der Wertschöpfungskette von Produkten und Services werden. Anschließend werden unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren Implikationen für die Anbieterseite gegeben. Und nicht zuletzt klärt sich die Frage: stehen wir wirklich immer in der falschen Schlange?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639291179
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639291179
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29117-9
    • Titel Psychologische Einflüsse auf Konsumentenverhalten in Warteschlangen
    • Autor Julia Finnegan
    • Untertitel Grundlagen, Analysen, Implikationen
    • Gewicht 112g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470