Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter
Details
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Entscheidungshilfe für alle, die beratend oder therapeutisch mit Kindern, Jugendlichen und/oder deren Eltern arbeiten. Der Markt der Trainings- und Förderprogramme im Kindes- und Jugendbereich ist extrem unübersichtlich. Erziehungsberater, Therapeuten, Schulpsychologen oder auch Hochschuldozenten haben es schwer, im Dickicht der Angebote einen Überblick zu gewinnen, gute von schlechten Verfahren zu unterscheiden oder herauszufinden, welche Verfahren für die eigene Zielgruppe überhaupt geeignet sind.
Dieses Handbuch ist die Lösung! Es bietet einen kompletten Überblick über alle Problembereiche von Aggression über hyperkinetische Störungen, Lebens- und Sozialkompetenzen bis hin zu Stressbewältigung oder Sprachförderung und die jeweils etablierten und wissenschaftlich fundierten Förderprogramme.
Aus dem Inhalt:
Arnold Lohaus und Holger Domsch haben ein Team aus Top-Experten zusammengestellt, die die wichtigsten Verfahren ausgewählt und beschrieben haben. Alle Programme werden knapp, präzise und nach einheitlichem Schema vorgestellt einem kurzen Steckbrief folgt eine Beschreibung von Zielgruppe, Rahmenbedingungen, Konzept, Ablauf, Materialien und Befunden zur Wirksamkeit.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Arnold Lohaus, Professor für Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie, Universität Bielefeld. Prof. Dr. Holger Domsch, Professor für Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, Fachhochschule Münster.
Autorentext
Die Herausgeber:Prof. Dr. Arnold Lohaus, Professor für Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie, Universität Bielefeld. Prof. Dr. Holger Domsch, Professor für Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, Fachhochschule Münster.
Inhalt
Aggression.- Prävention von Bullying.- Hyperkinetische Störung.- Depression.- Ängste.- Sprachförderung.- Kognitive Förderung.- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsförderung.- Lese-Rechtschreibförderung.- Rechenstörung.- Autismus-Spektrum-Störung.- Stressbewältigungskompetenzen.- Lebenskompetenzen.- Soziale Kompetenzen.- Emotionale Kompetenzen.- Prävention des Substanzmissbrauchs.- Digitale Medienkompetenz und Cyberbullying.- Störung der Gewichtsregulation.- Störung der Schlafregulation.- Chronische Erkrankung.- Psychische Erkrankungen eines Elternteils.- Tod, Trennung und Scheidung der Eltern.- Traumatische Ereignisse.- Elterntrainings.- Weitere Förderprogramme.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Arnold Lohaus, Holger Domsch
- Titel Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter
- Veröffentlichung 12.03.2021
- ISBN 978-3-662-61159-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662611593
- Jahr 2021
- Größe H240mm x B168mm x T24mm
- Untertitel Psychotherapie: Praxis
- Gewicht 873g
- Auflage 2., vollst. üb. u. akt. Aufl. 2021
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 451
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- GTIN 09783662611593