Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychologische Psychotherapie in einer ambulanten Praxis
Details
Am Beispiel einer psychotherapeutischen Praxis wird die Inanspruchnahme und Wirksamkeit ambulanter Psychotherapie analysiert und damit ein Beitrag zur Versorgungsforschung geleistet. In Abgrenzung zu aktuell üblichen Randomisierten Kontrollstudien (RCT) sollen ökologisch validere Aussagen über Psychotherapie in der heutigen Versorgungspraxis getroffen werden. Dabei entsteht ein Pilotprojekt für eine umfassendere Qualitätssicherung im Bereich der ambulanten Psychotherapie. In die Untersuchung gingen Daten von insgesamt 184 Klientinnen ein, die im Zeitraum 2001-2006 eine Psychotherapie abgeschlossen oder abgebrochen hatten. Es wurden Prä- und Posttests, eine Einschätzung des Therapieerfolgs durch die Therapeutin sowie soziodemographische und therapiebezogene Variablen berücksichtigt. Im Vergleich zu epidemiologischen Studien und Erhebungen der gesetzlichen Krankenkassen zeigte sich, dass es sich bei der untersuchten Stichprobe um eine für die heutige ambulante Versorgung repräsentative Stichprobe handeln könnte. Nach einer detaillierten Stichprobenanalyse wurden Hypothesen zu differentiellen Therapieeffekten getestet, die insgesamt auf eine hohe Wirksamkeit verweisen.
Autorentext
Dr. phil. Dipl.-Psych. Beate Hofmeister, PsychologischePsychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin. Direktorin des Institutfür Personzentrierte Psychologie (IPP) Heidelberg; inter- undnationale Ausbildungstätigkeit in PersonzentrierterPsychotherapie und Beratung. Aktive Mitarbeit inberufsständischen Organisationen. Verheiratet, drei Kinder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838106786
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838106786
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0678-6
- Veröffentlichung 23.08.2015
- Titel Psychologische Psychotherapie in einer ambulanten Praxis
- Autor Beate Hofmeister
- Untertitel Eine Studie zu Inanspruchnahme und Wirksamkeit als Beitrag zur Versorgungsforschung
- Gewicht 238g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 148