Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychologische Selbsthilfe
Details
Der Autor vergleicht populäre Selbsthilfeverfahren mit den Methoden der Psychotherapie. Er stellt Stärken und Schwächen dieser Selbsthilfekonzepte heraus und erläutert die wirksamsten Faktoren.
Der Psychomarkt boomt. Doch was ist von den Heilsversprechen der zumeist von psychologischen Laien verfassten Ratgeberliteratur zu erwarten? Der Autor vergleicht populäre Selbsthilfeverfahren mit den Methoden der klinischen Psychotherapie. Er stellt Stärken und Schwächen dieser Selbsthilfekonzepte heraus und erläutert die wirksamsten Faktoren. Somit wird es dem Leser nicht nur ermöglicht, eine Orientierung im Psychomarkt zu erhalten, sondern er kann bereits eigene Strategien entwickeln, um sein mentales Wohlbefinden zu schützen und zu verbessern. Aus dem Inhalt: - Dale Carnegie - Dr. Joseph Murphy - Selbstanalyse - Autogenes Training - Selbsthypnose - Neurolinguistisches Programmieren - Rational-emotive Therapie Mit praktischem Anwendungs- und Methodenindex.
Autorentext
Dr. phil., M.A. Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Diplom Sozialpädagoge
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783745073775
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H9mm x B8mm x T125mm
- EAN 9783745073775
- Format Sachbuch
- Titel Psychologische Selbsthilfe
- Autor Michael Pape
- Untertitel Methoden, Anwendung, Risiken
- Gewicht 156g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Spiritualität