Psychologische Therapien bei dementiellen Erkrankungen

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
116B14T0IEM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Der Sommer war so wie dein Haus, drin weißt du alles stehn jetzt mußt du in dein Herz hinaus wie in die Ebene gehn. Die große Einsamkeit beginnt, die Tage werden taub, aus deinen Sinnen nimmt der Wind die Welt wie welkes Laub." So wie in den zitierten Zeilen von Rainer Maria Rilke beschrieben, könnte sich die Innenwelt eines an Demenz erkrankten Menschen anfühlen. Wir wissen es nicht, vielleicht können wir aber lernen es zu spüren. Psychologische Interventionen wie z.B kognitive Verhaltenstherapie oder Musiktherapie können eine Demenz weder heilen noch aufhalten. Sie können helfen, die betroffenen Menschen in ihrer Welt zu begleiten und ihnen ein Stück Heimat zu erhalten. Insbesondere innerhalb den betroffenen Menschen gerecht werdenden Umgebung und Betreuungsform können sie erhaltene Fähigkeiten stärken und in Kombination mit differenzierter Medikation Angst,Depression,Agitiertheit und Apathie lindern. Weiter können sie positive Emotionalität sowie die Fähigkeit zur Kommunikation mit der Umwelt fördern und Hilfestellungen für die belasteten Angehörigen bieten. Sie können nicht mehr... aber auch nicht weniger.

Autorentext

Dr. phil. Psych. M.A. Päd., geb.1976, Hochschulabschlüsse in Psychologie, Musik und Pädagogik, Promotion in klinischer Psychologie. Seit 2006 Arbeit in klinisch-psychologischer Praxis, Forschung und Lehre; Schwerpunkte: Demenz, Autismus und Zwangsstörungen; Aufbau des gerontopsychologischen Zentrums im DRK Seniorenzentrum Kaiserslautern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christian Fischer-Terworth
    • Titel Psychologische Therapien bei dementiellen Erkrankungen
    • Veröffentlichung 31.10.2015
    • ISBN 978-3-8381-1727-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838117270
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Untertitel Evaluation einer TEACCH-basierten musiktherapeutischen Intervention
    • Gewicht 262g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 164
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • GTIN 09783838117270

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470