Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychologische Werbewirkungsmessung von TV-Spots
Details
In Zeiten starken Wettbewerbsdrucks wird es immer schwieriger für Werbetreibende, in der zunehmenden Informationsflut wahrgenommen zu werden, ohne dabei als störend aufgefasst zu werden. In diesem Zusammenhang steigt die Bedeutung der gedanklichen und emotionalen Vorgänge bei den Werbeempfängern und begründet gleichzeitig die Relevanz der Messung jener kognitiven, affektiven und konativen Aspekte. Zusätzlich spielen das individuelle Involvement sowie die allgemeine Akzeptanz gegenüber TV-Spots eine wesentliche Rolle bei der Werbewirkung von TV-Spots.
Autorentext
Bettina Weilbuchner absolvierte ihr Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaft an der Fachhochschule in Salzburg mit den beiden Schwerpunkten "Marketing & Relationship Management" und "Human Resource Management".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639869347
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639869347
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-86934-7
- Veröffentlichung 06.10.2015
- Titel Psychologische Werbewirkungsmessung von TV-Spots
- Autor Bettina Weilbuchner
- Untertitel Eine Studie basierend auf theoretischen Grundlagen und empirischen Erkenntnissen
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag