Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe

CHF 36.65
Auf Lager
SKU
JHM4ASH6JGM
Stock 8 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Etwa 20.000 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege pro Jahr in Deutschland. Jeder von ihnen benötigt für die Arbeit mit kranken Menschen soziologisches und psychologisches Grundwissen. Die Inhalte des Lehrbuchs sind an der Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe ausgerichtet und behandeln vor allem Themen, die für die spätere Berufspraxis von Bedeutung sind, wie z.B. Kommunikation, Interaktion, Einstellung, Lernen, Konflikte und deren Bewältigung, Gesundheitspsychologie und Psychohygiene. Zahlreiche Fallbeispiele, Illustrationen und Fotos erleichtern den Zugang zum Lernstoff. Fragen zur Wissensprüfung sowie zu persönlichen Einstellungen und Erfahrungen ermöglichen eine Vertiefung. Dieses Lehrbuch gilt als unverzichtbares Standardwerk für die Ausbildung in der Gesundsheits- und Krankenpflege. In der neuen Auflage mit erweiterten Online-Materialien. Aus dem Inhalt I Gesundheit und Krankheit in unserer Gesellschaft • II Gesund sein und bleiben, krank werden, Patient werden, sterben • III Emotionen, Motivationen und Konflikte in der Pflege • IV Eine Persönlichkeit werden und sein • V Die Rolle der Pflegenden • VI Beziehungen in der Pflege • VII Pflegende in Arbeitsgruppen, Teams und Institutionen • VIII Zur psycho-physischen Gesundheit der Pflegenden

Vorwort
Das unverzichtbare Standardwerk jetzt in der 11. Auflage

Autorentext
Dipl. Psychologin Judith Lächler, Jahrgang 1940, Ausbildung in Krankenpflege, Studium der Betriebs- und Organisationspsychologie, ist zertifizierte NLP Lehr-Trainerin DVNLP und arbeitet seit 1989 freiberuflich im Bereich psychologische Beratung und Erwachsenenbildung. Zudem bietet sie NLP-Practitioner und NLP-Master Ausbildungen für Pflegefachpersonen bzw. professionell pflegende und andere Personen in helfenden Berufen an. Sie war selbst mehrere Jahre in der Krankenpflege tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783621284424
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H242mm x B167mm x T23mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783621284424
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-621-28442-4
    • Veröffentlichung 26.02.2018
    • Titel Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
    • Autor Rainer Hornung , Judith Lächler
    • Untertitel Mit Online-Material
    • Gewicht 811g
    • Herausgeber Psychologie Verlagsunion
    • Anzahl Seiten 431

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470