Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychopathologie
Details
Psychopathologie ist die Lehre von den psychischen Störungen auf Symptom- und Syndromebene. Erst das exakte Erkennen und Beschreiben der Krankheitszeichen ermöglicht die korrekte Diagnose. In diesem Lehrbuch wird das hierzu nötige Wissen verständlich und anschaulich vermittelt. Es gliedert die Symptome nach Funktionsbereichen (Pathologie des Bewusstseins, der Wahrnehmung, der Gefühle u.a.), erklärt komplexere Syndrome, die sich auf verschiedenen Ebenen des Erlebens, Verhaltens und Handelns äußern und liefert aktuelle Erkenntnisse, notwendiges Kernwissen sowie historische Bezüge. Alles ist lernfreundlich und praxisnah aufbereitet: neben kurzen Beschreibungen der Untersuchungsmethoden zur Erfassung der Symptome bietet das Buch praktische Zusammenfassungen und anschauliche Abbildungen. "Psychopathologie": Symptome erkennen, Symptome verstehen.
Autorentext
Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Theo R. Payk war Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bochum sowie Leiter der Fliedner-Klinik Düsseldorf. Jetzt tätig als Gutachter, Supervisor und Dozent.
Klappentext
Dieses Lehrbuch der Psychopathologie vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zur kompetenten Diagnostik psychischer Störungen: Kompakt und symptombasiert berücksichtigt es die aktuelle Forschung sowie gesicherte Erfahrungen aus Klinik und Praxis. In der neuen Auflage wurden die Bezüge zu den Klassifikationssystemen ICD-11 und DSM-5 angepasst. Auf www.lehrbuch-psychologie.springer.com wurden kostenlose Materialien für Lernende und Lehrende ergänzt.
Der Inhalt
- Symptome und Syndrome nach Funktionsbereichen gegliedert: Pathologie in den Bereichen Bewusstsein und Wahrnehmung, Antrieb und Motorik, Gefühle, Aufmerksamkeit, Lernen und Gedächtnis, Denken und Intelligenz sowie Persönlichkeit
- Neue Erkenntnisse aus Neuropsychologie und Kognitionswissenschaften
- Untersuchungsmethoden, historische Bezüge
Hilfreiche Zusammenfassungen, anschauliche Abbildungen
DieZielgruppen- Studierende der Psychologie und Medizin
Alle, die im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie, klinischen Psychologie sowie in benachbarten Professionen tätig sind oder ausgebildet werdenDer Autor
Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Theo R. Payk war Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bochum sowie Leiter der Fliedner-Klinik Düsseldorf. Jetzt tätig als Gutachter, Supervisor und Dozent.Inhalt
Grundlagen.- Untersuchungsmethoden.- Bewusstsein. Wahrnehmung.- Antrieb. Handlungskontrolle. Motorik.- Emotionalität.- Aufmerksamkeit. Lernen. Gedächtnis.- Denken. Intelligenz.- Gesamtpersönlichkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Theo R. Payk
- Titel Psychopathologie
- Veröffentlichung 17.02.2022
- ISBN 978-3-662-63573-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662635735
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Untertitel Vom Symptom zur Diagnose
- Gewicht 638g
- Auflage 5., vollst. überarb. Aufl. 2021
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 385
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662635735