Psychosomatik in der Schmerztherapie (Komplexe Krisen und Störungen, Bd. 1)

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
N926MT7BGPA
Stock 3 Verfügbar

Details

Dieses gut verständliche Arbeitsbuch vermittelt praxisnahes psychosomatisches Fachwissen für die Behandlung und Betreuung chronischer SchmerzpatientInnen. Es gibt Schritt für Schritt praktische Fertigkeiten für den klinischen Alltag an die Hand.

Chronische Schmerzen sind schwer zu behandeln und führen bei den Betroffenen zu viel Leid. Obwohl inzwischen eine Vielzahl an medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapien zur Verfügung steht, zeigen rein somatisch orientierte Therapieansätze häufig unbefriedigende Behandlungsergebnisse. In den letzten Jahren ist daher das Interesse an psychosomatischen Vorgehensweisen stark angestiegen. Trotzdem gibt es bisher kaum konkrete Hilfestellungen für die Praxis. Dies will das Buch ändern: Es macht in gut nachvollziehbaren Schritten mit unterschiedlichen Aspekten einer psychosomatisch orientierten Schmerztherapie vertraut:

• Diagnostische Grundlagen psychosomatischer Schmerzsyndrome
• Einblicke in verschiedene Therapieverfahren
• Konkrete Handlungsanleitung im therapeutischen Umgang: psychodynamisch verhaltenstherapeutisch systemisch
• Patienteninformationsmaterial und Imaginationsübungen
• Aktuelle Entwicklungen und innovative Therapieansätze
• Praktische Empfehlungen für die medikamentöse Therapie



Vorwort
Das unverzichtbare Arbeitsbuch für die Schmerztherapie

Autorentext
Jonas Tesarz, Prof. Dr. med., ist Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er ist Facharzt für Innere Medizin sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, EMDR-Supervisor und Gründer des Netzwerks für EMDR Schmerztherapie..

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Günter H. Seidler, Jonas Tesarz, Annette Streeck-Fischer
    • Autor Jonas Tesarz
    • Titel Psychosomatik in der Schmerztherapie (Komplexe Krisen und Störungen, Bd. 1)
    • Veröffentlichung 26.11.2018
    • ISBN 978-3-608-96152-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783608961522
    • Jahr 2018
    • Größe H222mm x B142mm x T26mm
    • Untertitel Komplexe Krisen und Störungen 1
    • Gewicht 414g
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 229
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • GTIN 09783608961522

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.