Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychosoziale Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern
Details
Der in diesem Buch vorgestellte Ansatz - " Together We Are Strong" bzw. T-WAS - ist eine Form der präventiven Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern zur Stärkung ihrer Resilienz. Die Methoden beruhen primär auf der Entwicklung von Objektbeziehungen, indem die Kinder in fortlaufenden kreativen Spielen neue Erfahrungen mit sich selbst im Verhältnis zu anderen machen. Dabei werden kreative Spiele, wie sie im pädagogischen Bereich üblich und auf Teamarbeit ausgerichtet sind, mit therapeutischen Elementen aus der Gestalttherapie und der ontologischen Psychoanalyse ergänzt, um die Dimensionen der Ich-Stärkung und der Aggressionsbewältigung zu erarbeiten. Besonders hervorgehoben wird die Rolle des Gruppenleiters als interdisziplinärer Paarleitung, der das Spannungsfeld ihrer persönlichen Unterschiede bewusst nutzt, um die Gruppe in Bewegung zu bringen. T-WAS wurde in drei verschiedenen Flüchtlingsunterkünften auf der Basis von wöchentlichen 90-minütigen Gruppeninterventionen durchgeführt. Mehr als 70 Kinder haben daran teilgenommen und einen stabilen Zustand des emotionalen Wohlbefindens erreicht, während sich ihre sozialen und schulischen Leistungen verbessert haben.
Autorentext
Dr. Leticia Castrechini-Franieck, promovierte Psychologin, ist tiefenpsychologische Psychotherapeutin und Supervisorin in Deutschland sowie Chartered Counselling Psychologist im Vereinigten Königreich und Gruppenanalytikerin i. A. (beim Seminar für Gruppenanalyse Zürich) in der Schweiz.
Niko Bittner ist Diplom-Pädagoge und Gestalttherapeut sowie systemischer Trainer und Coach. Er arbeitet in der Jugendsozialarbeit und ist Seminarleiter am Odenwald-Institut, Deutschland, wo er unter anderem Konfliktcoaches ausbildet.
Inhalt
Konzeptionelle Inspirationsquelle.- Together We Are Strong (T-WAS)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Maria Leticia Castrechini-Franieck , Niko Bittner
- Titel Psychosoziale Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern
- Veröffentlichung 05.12.2023
- ISBN 978-3-658-42024-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658420246
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Untertitel Paarleitung und kreatives Spiel
- Gewicht 231g
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658420246