Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychosoziale Interventionen und Eingliederung bei Behinderungen
Details
Sie finden hier aktuelle Informationen über die psychosoziale Betreuung aus dem Bereich der Sozialen Arbeit, die aus dem Sozialen heraus interveniert und auf der Suche nach einem dynamischen Betreuungsmodell ist, das sich ständig im Aufbau befindet. Behinderung ist ein globales Problem, das seit vielen Jahrhunderten unsichtbar ist, und daher ist es eine Bevölkerung, deren Rechte systematisch verletzt worden sind. Die Fachkräfte der Sozialen Arbeit stehen vor der großen Herausforderung, die Suche nach sozialer Eingliederung zu erleichtern, die in den heutigen Gesellschaften, die immer noch viele Barrieren für diese Bevölkerungsgruppe aufweisen, so schwierig ist. Es ist notwendig, die Welt der Behinderung zu erkennen, um sie zu akzeptieren.
Autorentext
Assistante sociale diplômée de l'Universidad del Valle, Cali, Colombie, avec 15 ans d'expérience de travail avec des populations vulnérables ayant des handicaps sensoriels à l'Instituto de Ciegos y Sordos et la construction d'un modèle de soins pour le soutien psychosocial et le travail multidisciplinaire.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206526537
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206526537
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-52653-7
- Veröffentlichung 05.10.2023
- Titel Psychosoziale Interventionen und Eingliederung bei Behinderungen
- Autor Patricia Morales Borja
- Untertitel Rehabilitation und Inklusion
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60