Psychosoziale Versorgungsplanung unter Einbeziehung Betroffener

CHF 49.50
Auf Lager
SKU
299D6AAG7K8
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Psychische Erkrankungen nehmen stetig zu. Etwa der Bevölkerung sieht sich im Laufe des Lebens damit konfrontiert. Diese Tatsache und der wachsende ökonomische Druck auf das Gesundheitssystem verlangen nach zielsicheren Versorgungsstrukturen die Laienhilfe mit einschließt. Zudem wird dem Erfahrungswissen Betroffener zusehends mehr Bedeutung in der Konzipierung qualitativ hochwertiger Versorgungsleistungen beigemessen und die systematische Einbeziehung von Betroffenenorganisationen gefordert. Unter Anwendung des betroffenenkontrollierten Forschungsansatzes wurden Daten zur Identifizierung der derzeit vorgehaltenen Strukturen für die systematische Einbeziehung Betroffener in wesentliche Versorgungsplanungsprozesse erhoben und zentrale Voraussetzungen für den psychosozialen Bereich herausgefiltert.

Autorentext

1976 in Lienz/Osttirol geboren führte die berufliche Laufbahn über die Familienfachsozialbetreuung und die stationäre Langzeitpflege bis hin zur Tätigkeit in einem österreichischen Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitswesen. Ihre Überzeugung: Effiziente Gesundheitsversorgung ist nur durch die Einbeziehung ALLER Beteiligten möglich.


Klappentext

Psychische Erkrankungen nehmen stetig zu. Etwa der Bevölkerung sieht sich im Laufe des Lebens damit konfrontiert. Diese Tatsache und der wachsende ökonomische Druck auf das Gesundheitssystem verlangen nach zielsicheren Versorgungsstrukturen die Laienhilfe mit einschließt. Zudem wird dem Erfahrungswissen Betroffener zusehends mehr Bedeutung in der Konzipierung qualitativ hochwertiger Versorgungsleistungen beigemessen und die systematische Einbeziehung von Betroffenenorganisationen gefordert. Unter Anwendung des betroffenenkontrollierten Forschungsansatzes wurden Daten zur Identifizierung der derzeit vorgehaltenen Strukturen für die systematische Einbeziehung Betroffener in wesentliche Versorgungsplanungsprozesse erhoben und zentrale Voraussetzungen für den psychosozialen Bereich herausgefiltert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639494570
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639494570
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49457-0
    • Veröffentlichung 16.12.2013
    • Titel Psychosoziale Versorgungsplanung unter Einbeziehung Betroffener
    • Autor Bernadette Irnberger
    • Untertitel Partizipation als Qualittsmerkmal in der Gesundheitsversorgung
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.